Das erwartet dich: Gemeinsame Laufbahnausbildung der Kommunal- und Landesverwaltung an der Landesakademie für öffentliche Verwaltung (LAköV) in Königs Wusterhausen Ausbildungsdauer: 2 ½ Jahre Mindestens 3 berufspraktische Ausbildungsabschnitte in verschiedenen Bereichen und Ebenen der Landesverwaltung Beamtenverhältnis auf Widerruf mit Bezügen von rund 1.520 Euro pro Monat (brutto) Erwerb der Laufbahnbefähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst Beste Aussichten auf eine unbefristete Übernahme Qualifizierung für einen zukunftssicheren Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten Alle Vorteile des öffentlichen Dienstes, insbesondere gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Die Ausbildung ist abwechslungsreich. Sie besteht jeweils zur Hälfte aus Fachtheorie und Berufspraxis. — Jenny | Absolventin MAVD Ausbildungsinhalte Verwaltungsorganisation und Arbeitsabläufe Organisation und Geschäftsverkehr Recht und Rechtsanwendungen, insbesondere: Methodik und Technik der Rechtsanwendung Allgemeines Verwaltungsrecht Polizei-, Ordnungs- und Kommunalrecht Staats-, Verfassungs- und Europarecht Personalangelegenheiten Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht Personalwirtschaft Wirtschaft / Verwaltungswirtschaft Haushaltswesen Vergaberecht, Zuwendungsrecht Sprachen und Informationsverarbeitung Polnisch oder Verwaltungsenglisch Landesweite IT-Anwendungen Ausbildung = 50 % Theorie / 50 % Praxis Lernen auf einem modernen Campus Die LAköV in Königs Wusterhausen liegt inmitten von Seen und Wäldern und bietet: Moderne Unterrichtsräume Unterkunftsmöglichkeiten Ansprechende Bibliothek Abwechslungsreiche Mensa Vielfältige Sport- und Freizeitangebote Weitere Infos: lakoev.brandenburg.de