Berufliche Herausforderung
Das Haus am Zanger Berg ist eine Einrichtung, in der blinde und sehbehinderte Menschen leben. Die operative Verantwortung für das Haus liegt bei dem Einrichtungsleiter/in.
Verantwortlichkeiten:
* Die Anliegen der Bewohner führen und überwachen.
* Mitarbeitende leiten, motivieren und sicherstellen, dass sie gut miteinander zusammenarbeiten.
* Das Haus vertreten und gegenüber der Heimaufsicht sowie in regionalen Gremien agieren.
Anforderungen:
* Eine Qualifikation im Bereich Soziale Arbeit oder vergleichbare Ausbildung.
* Ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeit.
Ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet bietet sich in einem führenden Kompetenzzentrum an. Sicherstellung der persönlichen Entwicklung als Führungskraft ist wichtig. Zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung stehen zur Verfügung.