Ein sicheres und sinnvolles Berufsziel liegt vor dir.
Aufgaben
Als Rechtspfleger/-innen erledigen Sie Aufgaben, die früher von Richtern wahrgenommen wurden. Dies bedeutet, dass sie nur an Gesetz und Recht gebunden sind und in ihren Entscheidungen sachlich unabhängig sind.
Sie arbeiten frei von Weisungen der Vorgesetzten.
Rechtspfleger/-innen sind bei den Amtsgerichten in verschiedenen Rechtsgebieten tätig. Dazu gehören u.a. das Grundbuch und das Handelsregister, Erbscheine und Testamentseröffnungen sowie die Leitung der Rechtsantragstelle.
Eine wichtige Aufgabe ist auch die Tätigkeit in der Zwangsvollstreckung. Hier werden Forderungspfändungen vorgenommen, Grundstücke versteigert und Insolvenzverfahren begleitet.
Neben der Rechtspflege können Rechtspfleger/-innen auch Führungsaufgaben in der Gerichtsverwaltung übernehmen.
Die Rolle des Rechtspflegers/-in bietet vielfältige Möglichkeiten für einen beruflichen Werdegang.