Das Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen ist eine Einrichtung der Uniklinik RWTH Aachen und mit deren anderen Instituten, Kliniken und fachübergreifenden Einheiten sehr gut vernetzt. Im Zentrum wird die Versorgung, Forschung, Aus-, Fort- und Weiterbildung und Vernetzung im Bereich der Seltenen Erkrankungen vorangebracht. Ziel ist es, die Lebensqualität von Menschen mit Seltenen Erkrankungen zu verbessern. In der Geschäftsstelle des Zentrums liegt der Schwerpunkt bei der Aufklärung von Patientinnen und Patienten mit unklarer Diagnose und klarem Verdacht auf eine Seltene Erkrankung (s.
Studentische Hilfskraft (w/m/d) aus der Medizin fürs Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen
zur Unterstützung für das FAIR4Rare-Projekt. Das ZSEA wirkt an der Evaluierung des Aufbauprozesses eines offenen Nationalen Registers für Seltene Erkrankungen (NARSE) mit, das vom Innovationsfonds gefördert wird (s.
Ihre Aufgaben
* Aktive Mitwirkung am Ausbau des Registers an der Uniklinik RWTH Aachen
* Mitwirkung an einem nationalen Projekt unter Leitung des Berlin Institute of Health
* Enge Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachabteilungen der Uniklinik RWTH Aachen
* Direkte Dateneingabe in das nationale Register für seltene Erkrankung
* Check der Dateneingabe auf Vollständigkeit
Ihr Profil
* Studentin oder Student der Medizin
* Kenntnisse von bzw. zumindest Interesse an Seltenen Erkrankungen
* Engagement, Motivation, sorgfältige und verantwortungsvolle Arbeitsweise und Selbständigkeit
Voraussetzungen
* Eine gültige Studienbescheinigung
* Bei ausländischen Studierenden: gültige Aufenthaltsbescheinigung, Arbeitserlaubnis, Meldebescheinigung
Unser stressfreier Bewerbungsprozess:
Schritt 1: Schnell und einfach bewerben - mit oder ohne Lebenslauf.
Schritt 2: Wir nehmen Kontakt auf und besprechen, ob wir noch weitere Unterlagen benötigen.
Schritt 3: Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen.
Schritt 4: Wir haben ein Match - dann kommt das Vertragsangebot!
Schritt 5: Nach der Unterschrift starten wir mit dem Onboarding und organisieren alles für den ersten Arbeitstag.
Es gibt noch offene Fragen? Gerne trotzdem bewerben!
Wir beantworten alle Fragen in einem persönlichen Gespräch.
Wir freuen uns!