Deine Ausbildung bei den Stadtwerken Trier
Ablauf
Als Fachangestellte:r fur Baderbetriebe bist du der/die direkte Ansprechpartner:in fur die Besucher:innen unseres Hallenbades mit Saunagarten. Dort hast du ein wachsames Auge auf unsere Badegaste, steuerst und wartest die Anlagen und sorgst durch regelmasige Reinigungs und Desinfektionsarbeiten in den verschiedenen Bereichen fur Sauberkeit. In Verbindung mit der Theorie aus der Schule und der Praxis im Bad bist du auch schon bald Profi in der Ersten Hilfe. Umfassendes Schwimmtraining gehort ebenso zu deiner Ausbildung. Deine Begeisterung fur''s Wasser gibst du im Laufe der Zeit in Schwimm und Aquafitnesskursen weiter, die du selbststandig planst, organisierst und durchfuhrst.
Weitere Ausbildungsbereiche und Prufungsvorbereitung
Um kleinere Reparaturen durchfuhren zu konnen, nimmst du an einer technischen Grundausbildung in der Lehrwerkstatt teil. Danach bekommst du auch einen Einblick in den Rettungsdienst und somit in Erste Hilfe und Wiederbelebungsmasnahmen bei der Berufsfeuerwehr. Zusatzlich unterstutzen dich auch deine Kolleg:innen in allen Fragen bei der Prufungsvorbereitung und beim Training.
Voraussetzung
* Berufsreife mit guten Kenntnissen in Mathe, Physik, Biologie und Chemie
* Sehr gute Schwimmkenntnisse (Nachweis durch Schwimmabzeichen)
* Technisches Interesse
* Sportlichkeit
* Kundenfreundlichkeit
* Verantwortungsbewusstsein
* Konzentrationsfahigkeit