Über das Berufsbild
Weiterbildung zum Gießereimechaniker bietet eine Vielzahl an Herausforderungen und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Durch die Ausbildung erlernen Sie grundlegende Techniken im Bereich der Metallbearbeitung und können diese später auf verschiedene Branchen anwenden.
Gießereimechaniker arbeiten in einer dynamischen Umgebung, in der ständig neue Herausforderungen und Probleme zu lösen sind. Sie sind für die Instandhaltung und Wartung von Maschinen verantwortlich und müssen auch bei der Entwicklung neuer Produkte mitarbeiten.
* Hochmoderne Arbeitsumgebungen
* Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
* Laptop zum digitalen Lernen
* Zahlreiche Benefits wie JobTicket, Fitnessstudio, JobBike, kostenfreier Bus-Shuttle und viele weitere
* 30 Tage Urlaub
* Eine verantwortungsvolle Arbeitsbeziehung nach der Weiterbildung und großartige Karriere- und Entwicklungschancen (Meister, Techniker oder Studium)
* Spannende und vielseitige Aufgaben
* Großartige Stimmung und ein motiviertes Team
Schließen Sie sich unserem internationalen Team und werden Teil eines innovativen Unternehmens!
Ausbildungsziel
Als Gießereimechaniker sollen Sie:
* Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen, Umformen und Fügen von verschiedenen Werkstoffen beherrschen
* Grundtechniken des Formens, Schmelzens und Gießens verstehen
* Herstellen von Gusstücken und Gusskontrolle durchführen
* Diverse Fertigungsverfahren, zum Beispiel additives Fertigungsverfahren 3D-Druck, beherrschen
* Werkstoffprüfung und Qualitätskontrolle an Schmelzproben durchführen
Anforderungen
Um erfolgreich als Gießereimechaniker tätig zu sein, benötigen Sie:
* Interesse an den Fächern Physik, Mathematik und Werken/Technik
* Hauptschulabschluss (eBBR) oder Realschulabschluss (MSA)
* Macherei und Teamfähigkeit
* Umsicht, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
* Große Geschicklichkeit und technisches Verständnis