Berufliche Herausforderungen
Als Fachkraft im Bereich Finanzen sind Sie Teil eines professionellen Teams, das sich um die finanzielle Leitung der Organisation kümmert. Ihre Hauptaufgaben umfassen:
* Die Durchführung von Jahresabschlussarbeiten, Bilanz und Konzernbilanz
* Die Verarbeitung von Abschlussbuchungen
* Die Buchung von Haushaltsresten
* Die Auflösung von Deckungskreisen
* Die Bewertung von Forderungen und Verbindlichkeiten
* Die Ermittlung des Eigenkapitals inkl. Bestände, allgemeiner Rücklagen und Ergebnisrücklagen
* Die Erstellung des Jahresabschlusses/der Bilanz mit Anlagen inkl. Anhang, Lagebericht und Kennzahlenermittlung
* Die Erstellung von Statistiken und haushaltsrechtlichen Dienstanweisungen
Weitere Pflichten
Zusätzlich werden Sie bei folgenden Aufgaben unterstützt:
* Die Umsetzung von Verfahrensabläufen gemäß § 2b UStG
* Mitwirkung bei der Fachadministration der Finanzsoftware H+H proDoppik inkl. Unterstützungsleistungen für die Fachbereiche
* Bearbeitung von Grundsatzfragen und Vertretung im Bereich der Geschäftsbuchhaltung
Voraussetzungen
Wir suchen eine qualifizierte Person, die über folgende Voraussetzungen verfügt:
* Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder erfolgreich abgeschlossenes Studium einer vergleichbaren Fachrichtung
* Umfassende Erfahrungen im Bereich des öffentlichen Rechts
* Umfassende Fachkenntnisse im Bereich des kommunalen Haushaltsrechts
* Empathie und Verhandlungsgeschick
* Schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität bei unvorhergesehenen Situationen
* Sicherer Umgang mit Mitarbeitenden
Kompetenzfelder
Folgende Kompetenzen sind wichtig:
1. Finanzielle Planung und Steuerung
2. Rechtliche Grundlagen im öffentlichen Dienst
3. Verwaltungsmanagement und -organisation
4. Interpersonale Kommunikation und Teamarbeit
5. Problemlösung und Entscheidungsfindung