Umweltschutz-Experte/in gesucht
Die Stadt Oberhausen ist eine moderne Großstadt mit über 212.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Metropole Ruhr.
Zwischen den angrenzenden Großstädten Essen, Duisburg und Düsseldorf und dem Niederrhein gelegen bietet die Stadtverwaltung Oberhausen als Arbeitgeberin eine Alternative für Menschen, die das pulsierende Leben einer Metropole bevorzugen oder das Ländliche mögen.
Hierzu zeichnet sich die Stadt Oberhausen und Umgebung durch eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur mit vielfältigen Freizeit- und Sportmöglichkeiten sowie kulturellen Angeboten aus.
In vielfältigen Aufgabenbereichen bringen sich mehr als 3000 Beschäftigte und Auszubildete in ca. 100 unterschiedlichen Berufsgruppen (z.B. Ingenieurinnen und Ingenieure, Ärztinnen und Ärzte, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter u.v.m.) für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger ein.
Unterstützen Sie so den Bereich Umwelt der Stadtverwaltung als Teil des Teams als:
wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in der Unteren Bodenschutzbehörde (m/w/d)
Um die abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger als Dienstleistungsunternehmen schnell und kompetent bearbeiten zu können freuen wir uns über Ihre Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft Alter Geschlecht Religion Weltanschauung Behinderung oder sexueller Identität.
Ihre Aufgaben:
* Prüfung von Vorhaben mit Eingriff in den Boden insbesondere bezüglich Altlastenbearbeitung und vorbeugendem Bodenschutz gemäß Bundesbodenschutzgesetz sowie den zugehörigen Verordnungen
* Prüfung und Kontrolle von sowie Beratung zu bodenschutzrechtlichen Belangen bei Bauvorhaben und Bauleitplanungen
* Überwachung von Vorhaben durch Auswertung von Unterlagen sowie Kontrollen vor Ort
* Begleitung von Sanierungsvorhaben in der Altlastenbearbeitung und aktuellen Schadensfällen
* Koordinierung behördlicher Altlastenuntersuchungen zur Erweiterung des Katasters
* Teilnahme an der Rufbereitschaft der Unteren Umweltschutzbehörde außerhalb der Dienstzeiten
Ihr Profil:
* Natur- oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom TU/TH) wie z.B. Geographie Geowissenschaften Geologie Umweltingenieurwissenschaften Chemie Physik oder Geophysik
* Kommunikationskompetenz und Verhandlungsgeschick sicher Auftreten
* Teamfähigkeit Kompromissfähigkeit und soziale Kompetenz selbständige Arbeitsweise
* Gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit der EDV (MS Office)
* Führerschein Klasse B
* Bereitschaft einen privaten Pkw gegen entsprechende Aufwandsentschädigung für dienstliche Zwecke zu nutzen
* Befähigung Vor-Ort-Überwachungen/-Überprüfungen auch über größere Wegstrecken zu Fuß und im nicht befestigten Gelände durchzuführen
Die Stadt Oberhausen bietet Ihnen:
* Ein auf fünf Jahre befristetes Teilzeit-Beschäftigungsverhältnis mit einem tariflichen Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TVöD bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 bis 30 Stunden
* 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei)
* Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit (z.B. Gleitende Arbeitszeit Alternierende Teleheimarbeit)
* Individuelle Weiter- und Fortbildungen im Rahmen der Personalentwicklung
* Betriebliche Zusatzversorgung
* Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
* Abwechslungsreiche Tätigkeiten für das Gemeinwohl
* Zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
* Job Ticket (für vergünstigten ÖPNV) für Tarifbeschäftigte
* Bezahlung nach Tarifvertrag TVöD Leistungsentgelt Jahressonderzahlung
* Vergünstigungen bei Versicherungen durch die Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z.B. bei Kfz-Haftpflicht Privathaftpflicht Rechtsschutz)
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen:
Im Falle Ihrer Bewerbung sind bitte hinreichend aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Leistungsbeurteilungen einzureichen die nicht älter als sechs Monate sein sollten.
In den Berufsgruppen in denen Frauen unterrepräsentiert sind werden diese bei gleicher Eignung Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Geeignete Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ebenfalls erwünscht.
Auch Interessierte mit Zuwanderungsgeschichte werden ermutigt sich zu bewerben.
Die Bewerbung kann um Hinweise auf eventuelle ehrenamtliche Tätigkeiten und ein mögliches familiäres Engagement ergänzt werden.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 'E2025-42' an die Stadtverwaltung Oberhausen Fachbereich 4-1-20/Personalwirtschaft Schwartzstraße 72 46045 Oberhausen.