Über das Unternehmen
Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der EnBW.
30 Tage Urlaub
~ Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
~ Vergünstigtes Deutschland-Ticket
~ Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit
~ Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen
Führung – In deiner Rolle übernimmst du die Leitung des Teams mit aktuell elf Technikern und Ingenieuren an den Standorten Stuttgart, Hamburg und im Home Office. Dabei stehen die Weiterentwicklung und Förderung der Teammitglieder sowie eine effiziente und teamorientierte Zusammenarbeit im Fokus.
Organisationsentwicklung – Du gestaltest die Ablauforganisation und definieren in enger Zusammenarbeit mit deinem Team sowie den Erzeugungsbereichen die erforderlichen Rollen, Prozesse, Services und Schnittstellen. Servicemanagement – Zudem koordinierst du das Problem-Management, um regelmäßige Störungen systematisch zu analysieren und nachhaltige Lösungsstrategien zur Behebung zu entwickeln.
Qualifikation – Du bringst einen erfolgreich abgeschlossenen Hochschulabschluss in Elektro- oder Informationstechnik oder vergleichbar mit. Erfahrung – Erfahrungen im Change- und Projektmanagement konntest du bereits sammeln, wobei du die Fähigkeit, Projekte effektiv voranzutreiben, eindrucksvoll unter Beweis gestellt hast. Methodische Kompetenz – Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch die Kompetenz aus, viele komplexe Themen gleichzeitig zu bearbeiten, diese effektiv zu priorisieren und eine vorausschauende Planung mit Blick auf die langfristigen Ziele zu entwickeln.
Der neu geschaffene Bereich OT Erzeugung hat das Ziel, eine leistungsfähige und sichere OT für die Überwachung und Steuerung der Energieerzeugung bereitzustellen.
Dazu bauen wir eine moderne IT/OT-Systemarchitektur auf, um die Erzeugungsbereiche mit durchdachten Lösungen, standardisierten Services und Expertise beim Design und Betrieb ihrer Systeme und Anlagen zu unterstützen. Und dies unter Wahrung höchster Sicherheitsstandards, um den Anforderungen eines Betreibers kritischer Infrastruktur mehr als nur gerecht zu werden.
Für diesen jungen und wachsenden Bereich suchen wir eine Führungskraft mit Gestaltungswillen und Tatendrang, welche das Team im Sinne des Zielbildes entwickelt, um mit den Standorten gemeinsam die Systeme zur Energieerzeugung sicher und verfügbar zu halten.
Als Teamleiter*in bist du für die Führung und Weiterentwicklung eines wachsenden Teams verantwortlich, welches mit Fachwissen bei der Integration, beim Betrieb und beim Design von IT-, OT- und Leittechnik für Energieerzeugungsanlagen unterstützt. Durch eine exzellente Organisation und optimierte Prozessabläufe stellst du sicher, dass neue Anlagen und Projekte nahtlos in die bestehende OT-Systemlandschaft integriert werden und auftretende Störungen schnell und effizient behoben werden, um eine kontinuierliche und nachhaltige Energieversorgung sicherzustellen.