Der Kreis Recklinghausen ist mit 620.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz.
Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Ordnung – Ressort Ausländerbehörde - eine Stelle als
(EG 9a TVöD/ A 8 LBesG NRW)
unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist teilbar, sofern ein vorgegebener Abstimmungsbedarf eingehalten werden kann.
Das Ressort Ausländerbehörde ist verantwortlich für die Regelung des Aufenthaltes von Ausländern in den vier mittleren kreisangehörigen Städten Datteln, Haltern am See, Oer-Erkenschwick und Waltrop.
Ihre Aufgaben:
1. Sie bearbeiten einzelfallbezogene Entscheidung von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltserlaubnissen, einschließlich der Koordination und Wahrnehmung der hierzu erforderlichen Kundentermine.
2. Mit Ihrer zuverlässigen und umsichtigen Arbeitsweise entscheiden Sie über Anträge auf Erteilung und Verlängerung von Niederlassungserlaubnissen, einschließlich der Koordination und Wahrnehmung der hierzu erforderlichen Kundentermine.
3. Sie erkennen im Rahmen der Antragsprüfung Ablehnungstatbestände und bereiten Ablehnungen vor.
4. Sie regeln die Beantwortung von persönlichen Kundenanliegen und kundenbezogener Anfragen anderer Institutionen und Behörden.
5. Sie zeigen sich bereit sich in komplexe Rechtsgebiete einzuarbeiten und stetige Aktualität der vielschichtigen Änderungen zu gewährleisten, um gerichtsfeste Entscheidungen umzusetzen.
6. Sie ermöglichen durch entsprechende Tätigkeiten eine bereichsübergreifende Zielerfüllung der Ausländerbehörde.
7. Sie unterstützen den Integrationsprozess der Kunden und setzen integrationsfördernde Maßnahmen um.
Ihr fachliches Anforderungsprofil:
Bewerben können sich Interessierte, die
8. über die Qualifikation für die Ämter der Laufbahngruppe 1.2, zweites Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes
oder
9. über die Qualifikation zur/zum Verwaltungswirt*in (Verwaltungslehrgang I) verfügen
oder
10. die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, Justizfachangestellten, Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen oder Sozialversicherungsfachangestellten nachweisen können.
Unsere Erwartungen:
11. Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
12. Sie sind in der Lage eine dienstdienliche Arbeitsorganisation und ein effizientes Zeitselbstmanagement zu gestalten
13. Sie können in auftretenden Stress- und Konfliktsituationen kompetent reagieren
14. Sie sind konfliktfähig, besitzen Durchsetzungsvermögen und die notwendige Sozialkompetenz
15. Idealerweise sind Sie in der Lage aufenthalts- und strafrechtliche Bestimmungen in gerichtsfeste Entscheidungen umzusetzen
16. Kenntnisse und eine mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position sind von Vorteil
Die Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Behinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.