Ausbildung in Wasserversorgungstechnik
Bei deiner Ausbildung bei uns wirst du ein wichtiger Teil unseres Teams sein und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Du wirst aktiv an der Sicherstellung einer nachhaltigen Wasserversorgung in Ostholstein beteiligt sein.
Ihre Aufgaben
* Du lernst die Anlagen und Prozesse von der Grundwasserförderung bis zur Verteilung an die Haushalte in Ostholstein kennen.
* Du erlernst das Bedienen, Überwachen, Inspizieren, Warten und Reparieren von Anlagen und Maschinen der Trinkwassergewinnung, -aufbereitung, -förderung, -speicherung und -verteilstie>
* Die Durchführung von Reparaturen, Neuinstallationen und Schalt- und Steuervorgänge in Wasserwerken sowie das Verlegen von Rohrleitungen, Montieren und Demontieren sind auch Ausbildungsinhalte.
* Außerdem lernst du Maßnahmen der Qualitätssicherung, von der Entnahme von Trinkwasserproben vor Ort bis zur Analytik im Labor kennen.
Warum bei uns?
* Vollzeitausbildung in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld
* Kombination aus praktischer Arbeit vor Ort und theoretischem Lernen
* Optimale Vorbereitung auf deine berufliche Zukunft als Fachkraft für Wasserversorgung
* Attraktive Ausbildungsvergütung mit stetiger Steigerung über die drei Ausbildungsjahre hinweg
* Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und zusätzliche Zuwendung
* Förder- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Individuelle Betreuung
Weiterbildungsmöglichkeiten
Mach jetzt dein Angebot!