Stadtentwicklung und Bauleitung im Rahmen eines umfassenden urbanen Konzepts.
Aufgaben
* Die Leitung und Steuerung des Dezernats mit Verantwortung für das Bauamt sowie das Amt für Stadtentwicklung, einschließlich der zugehörigen Sachgebiete
* Die Entwicklung und Umsetzung von kommunalen Fachstrategien, -leitbildern und Zukunftsvisionen
* Führung bei der Stadtentwicklungskonzepterstellung
Mitgestaltung der strategischen Ausrichtung der Stadtverwaltung und Implementierung eines zielorientierten Steuerungssystems im Dezernat
Vertretung der Kommune gegenüber dem Landkreis, dem Land, benachbarten Städten und Gemeinden sowie Unternehmen, Verbänden und Vereinen
Strategisches Management zukunftsrelevanter Themenfelder wie Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und Liegenschaftsmanagement
Führung einer Motivations- und Unterstützungsmaßnahmen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Anforderungen
* Erforderlich ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom/Staatsexamen) aus den Bereichen Stadt- und Raumplanung, Städtebau, Hochbau oder Architektur bzw. Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften
* Erwartet werden mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Verwaltung oder vergleichbarer Organisation
* Kenntnisse über Verfahrens- und Entscheidungsstrukturen in einer Kommunalverwaltung
* Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen (BGB, Kommunalrecht, Verwaltungsrecht, Planungsrecht)
Eine gestaltungsmotivierte Führungspersönlichkeit mit Weitblick, souveräne Handhabung von kommunalpolitischen Gremien und Spitzenverbänden
Ein hervorragendes Verständnis der Gesetzgebung und Förderprogrammatik auf allen Ebenen sowie von Entscheidungen von Landes-, Bundes- und EU-Institutionen
Trafgähige Grundsatzentscheidungen der Verwaltungsleitung vorbereiten und eng zusammenarbeiten mit der Bürgermeisterin, den weiteren Dezernentinnen und Dezernenten sowie der Stadtverordnetenversammlung
Strategische Denkfähigkeiten, Management-Qualitäten und Teamorientierung
],