Jobbeschreibung
Wir suchen einen Fachmann für die Wartung und Instandsetzung von Simulatoren und Ausbildungsgeräten. Ihr Aufgabengebiet umfasst Fehleranalysen, Baugruppenbefundungen, Bearbeitung von Störmeldungen sowie periodische und präventive Wartungen.
Ihr Ziel ist es, unsere Kunden vor Ort oder mittels Hotline bestmöglich zu betreuen und kurzfristige Vor-Ort-Einsätze einleiten geeigneter Maßnahmen zu ergreifen. Sie sind verantwortlich für Instandsetzungen und Service von Simulatoren und Ausbildungsgeräten am Standort sowie an Ausbildungsanlagen im In- und Ausland.
Außerdem analysieren und beheben Sie Fehler- und Störursachen an elektrischen, optoelektronischen, elektronischen und elektromechanischen Anlagen, Systemen, Bau- und Unterbaugruppen und lokalisieren den Schaden. Zudem prüfen, programmieren und inbetriebnehmen Sie Leiterplatten.
Anforderungen und Qualifikationen
Um erfolgreich in diesem Beruf zu sein, benötigen Sie:
1. eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich und eine Weiterbildung als Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik;
2. mindestens 3 Jahre Berufserfahrung gern auch in Fertigung und Inbetriebnahme elektronischer Geräte und Baugruppen;
3. hohe Analyse- und Problemlösungsfähigkeit interdisziplinär bei mechanischen optoelektronischen Baugruppen, Hardware und Software;
4. hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung gepaart mit Eigeninitiative und selbständiger Arbeitsweise;
5. Führerschein Klasse B sowie Reisebereitschaft;
6. sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
Vorteile
Bei uns genießen Sie:
* flexibles und mobiles Arbeiten;
* unterschiedliche Teilzeitmodelle zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben;
* betriebliche Altersvorsorge;
* Altersteilzeitmodelle;
* Aktienbeteiligungsprogramm „Sharing Thales“;
* Zuwendungen für besondere Anlässe;
* unternehmensinterne Netzwerke mit vielseitigen Veranstaltungsangeboten;
* internationale Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Thales-Konzerns;
* umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im Thales-Learning-Hub;
* Talentprogramm für Nachwuchsförderung;
* regelmäßige Entwicklungsgespräche;
* Buddy-Programm für Neueintritte;
* Vorteilsplattform für Beschäftigte;
* Parkmöglichkeiten;
* Fahrradstellplätze;
* Mitnutzung Kantine;
* Gemeinsames Grillen jeden Donnerstag;
Weitere Informationen
Für weitere Informationen können Sie sich gerne an uns wenden.