Das Bischöfliche Ordinariat der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit Sitz in Rottenburg am Neckar gehört zu einem der größten Arbeitgeber in der Region. Um das christliche Leben in der Katholischen Kirche von Rottenburg-Stuttgart zu unterstützen und zu koordinieren, zu strukturieren und zu finanzieren, arbeiten im Bischöflichen Ordinariat Personen und Einrichtungen gemeinschaftlich zusammen.
Für die Abteilung Grund- und Bauverwaltung Sachgebiet Baubetreuung der Hauptabteilung XV - Finanzen und Vermögen des Bischöflichen Ordinariats in Rottenburg am Neckar indem abwechslungsreiche Umbau- und Neubauvorhaben, sowie Gebäudesanierungen /- unterhaltungen bei diözesanen Einrichtungen, sowie Gebäude für die Jugend und Studenten, Tagungshäuser, Beratungs- und Verwaltungsgebäude, Wohngebäude und kirchliche Einrichtungen bearbeitet werden und auf die architektonische Qualität besonders Wert gelegt wird, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Architekt:in oder Bauingenieur:in (m/w/d) (1445/15/2025)
für die Baubetreuung mit einem Beschäftigungsumfang von 100%
[Location Icon]
Standort
Eugen-Bolz-Platz 1
72108 Rottenburg am Neckar
[Vertragsart Icon]
Vertragsart
Teil-/Vollzeit
1445/15/2025
Ihr Verantwortungsbereich umfasst insbesondere:
* Organisation, Steuerung und Kontrolle der Neu- und Umbaumaßnahmen, Gebäudesanierungen/-unterhaltungen
* Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und der Bauherrenaufgaben
* Vorbereitung und Durchführung von Architektenwettbewerben
* Qualitäts-, Kosten-, Terminsteuerung und Dokumentation in den Projekten sowie Betreuung und Steuerung externer Fachplanungsbüros
* Analyse und Bewertung von Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
Ihr Profil:
* ein abgeschlossenes Studium der Architektur-/Bauingenieurwesens, bzw. einen entsprechenden Master oder Bachelor-Abschluss oder eine vergleichbare Ausbildung
* Kreativität, Flexibilität, Engagement und Verhandlungs- und Organisationsgeschick
* Kooperations- und Teamfähigkeit mit sozialer Kompetenz
* selbständiges, konzeptionelles und ergebnisorientiertes Arbeiten
* Anwenderkenntnisse bei MS-Office-Programmen
* Berufserfahrung in Planung, Ausschreibung, Projektleitung/Bauleitung sind wünschenswert
* fundierte Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke und Vorschriften (z.B. der HOAI, VOB, VgV) sind von Vorteil
Freuen Sie sich auf:
* eine unbefristete Anstellung in einem sicheren Arbeitsverhältnis
* ein vielseitiges, abwechslungsreiches sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet
* ein engagiertes Team zur Zusammenarbeit
* Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
* die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten und Arbeitsbefreiung
* Zusatzleitungen wie z. B. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Zuschuss zum Jobticket, Corporate Benefits
* geistliche Auszeit-Tage für eine mentale und körperliche Gesundheit
* vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
Anstellung und Entgeltrichtet sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in EG 12 AVO-DRS.
Die Identifikation mit der katholischen Kirche setzen wir voraus. Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche ist wünschenswert. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben Fragen?
Ihr Ansprechpartner in fachlichen Fragen ist Herr Johannes Schellinger (07472 196-267, E-Mail: jschellinger@bo.drs.de). In personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Frau Tanja Joswig, (Tel.: 07472 169-1422, E-Mail: pv-bewerbungen@bo.drs.de) gerne zur Verfügung.