Stellenbeschreibung
Sicherheit und Zukunftsfähigkeit des Strom-Transportnetzes sind unsere Ziele. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen.
Unsere Abteilung Spezial-IT sichert die Stabilität von TransnetBW – mit hochverfügbaren, leistungsstarken IT- und Infrastruktursystemen, die wir eigenständig in unseren Rechenzentren betreiben und kontinuierlich weiterentwickeln.
Aufgaben:
* Strategische Architekturverantwortung: Sie gestalten die IT-Zielarchitektur der Spezial-IT im Einklang mit der Unternehmensstrategie.
* Architekturelle Steuerung: Sie definieren und implementieren verbindliche Architekturprinzipien, Plattformvorgaben und Anbindungskonzepte auch in die Asset-Projekte von TransnetBW.
* Technologie- und Bestandsanalyse: Sie priorisieren technologische Weiterentwicklungen, fördern Standardisierung und reduzieren Komplexität.
* Überblick über komplexes Systemlandschaften, Integrationsarchitekturen und IT-Governance-Prozesse.
Berufliche Qualifikationen:
* Kommunikationssicherheit.
* Strategisches Denkvermögen.
* Fähigkeit, klare Entscheidungen zu treffen.
Wir suchen nach:
Einer Person mit einem tiefen Verständnis von komplexen Systemlandschaften, Integrationsarchitekturen und IT-Governance-Prozessen. Die richtige Persönlichkeit besitzt Kommunikationssicherheit, strategisches Denkvermögen sowie die Fähigkeit, auch unter Unsicherheit klare Entscheidungen zu treffen.