Die Rolle des Fachinformatikers/Fachinformatikerin für Systemintegration ist eine spannende Herausforderung, bei der Sie die Möglichkeit erhalten, komplexe Systeme zu konzipieren und umzusetzen. Wir suchen engagierte und verantwortungsbewusste Auszubildende, die bereit sind, sich auf dieses anspruchsvolle Projekt einzulassen.
Aufgaben:
* Konzipieren und realisieren von Systemen durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten
* Installation und Konfiguration von vernetzten informations- und telekommunikationstechnischen Systemen
* Nehmen von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik in Betrieb
* Setzen von Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle ein
* Behebung von Störungen durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
* Administrieren von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen
* Präsentation von Systemlösungen
* Beratung und Schulung von Benutzerinnen und Benutzern
Anforderungen:
* Mindestens einen guten Realschulabschluss besitzt
* Gute EDV-Grundkenntnisse mitbringt
* Fähigkeit, analytisch und logisch zu denken
* Lernbereit ist
* Interesse an Informatik und technisches Verständnis hat
* Teamfähigkeit genauso wichtig ist wie us
* Schriftlicher Eignungstest der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen mit einem Empfehlungsgrad von mindestens 3,5 bestehen
Vorteile:
* Abwechslungsreiche duale Ausbildung
* Attraktive Ausbildungsvergütung
* Flexible Arbeitszeitgestaltung
* 30 Tage Urlaub im Jahr
* Unsere Ausbilder*innen freuen sich darauf, dir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen
* Für uns ist es selbstverständlich, dich bei Bedarf durch interne sowie externe Fortbildungsprogramme zu fördern
* Du hast die Möglichkeit, an unserem vielfältigen Betriebssportangebot teilzunehmen