Vorteile
* Optimale Work-Life-Balance – Ausgeglichenheit durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine 35h-Woche
* Verdienst mit attraktiven Zusatzleistungen – faire Bezahlung nach dem Equal Pay-Modell sowie Jahressonderzahlungen und übertarifliche Zuschläge und Zulagen
* Empfehlungsbonus & steuerfreies Extra – lohnenswerte Prämien im Rahmen unseres Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programms und monatlicher Sachbezug über die Edenred-Card
* Erholung mit großzügigem Urlaubsangebot – 30 Tage Urlaub und extra freie Tage zu besonderen Anlässen
* Globale Weiterbildungsangebote – Entfaltung der beruflichen Perspektive mit internationalen, konzernweiten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Soziale Absicherung – betriebliche Altersvorsorge mit großzügigem Arbeitgeberzuschuss
* Erstklassige Versorgung – mit Vor-Ort-Einrichtungen wie Kantine und Cafeteria
* Flexible Mobilität – Mitarbeiterparkplätze und Zuschuss zu Fahrtkosten
Aufgaben
* Vorbereitung und Durchführung von Unterrichtseinheiten im Bereich Fluggerätelektronik und -mechanik gemäß IHK-Vorgaben
* Erstellung von Schulungsunterlagen, Übungsobjekten und Visualisierungen
* Vermittlung theoretischer Inhalte mit pädagogischem Anspruch – inkl. Dokumentation und Lehrgangsnachweisen
* Moderation von Gruppen sowie gezieltes Anleiten und Fördern der Auszubildenden
* Anwendung aktueller Planungstechniken und didaktischer Methoden im technischen Unterricht
* Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben aus Berufsbildungsrecht, Arbeits- und Gesundheitsschutz
* Reflexion und Steuerung von Gruppendynamiken und Lernprozessen
Profil
* Berufsausbildung als Fluggerätelektroniker, Fluggerätmechaniker, Industriemechaniker, Elektroniker / Elektrotechniker oder vergleichbare technische Ausbildung mit Abschluss als Techniker / Meister
* Langjährige Berufserfahrung in der Mechanik, Feinmechanik, Industriemechanik sowie in der Fertigung / Produktion, der IT und der technischen Dokumentation
* Fundierte Kenntnisse in Wissensvermittlung und in Lehr- sowie Präsentationstätigkeiten, außerdem Fachwissen der militärischen Luftfahrtzeugtechnik
* Nachweis über Ausbildung der Ausbilder (AdA) nach AEVO
* Sicherer Umgang mit MS Office und SAP, Erfahrung mit der Digitalisierung in der Ausbildung
* Deutschkenntnisse auf Muttersprachen-Niveau (mind. C2)
* Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) zwingend notwendig