Deine Aufgaben als Gerichtliche Assistentin / Gerichtlicher Assistent:
* Protokolle in Verhandlungen und Vernehmungen führen
* Auskünfte an Verfahrensbeteiligte erteilen und Anträge aufnehmen
* Gerichtliche Entscheidungen veröffentlichen
* (E)-Akten zu gerichtlichen Vorgängen verwalten
* Schriftstücke anfertigen und beglaubigen
Was bedeutet der Beruf für Dich?
Als Gerichtliche Assistentin / Gerichtlicher Assistent bist Du ein wichtiger Teil des Gerichtsapparats. Deine Aufgaben sind vielfältig und umfassen die Führung von Protokollen, die Erteilung von Auskünften und die Verwaltung von Akten. Du arbeitest eng mit anderen Fachleuten zusammen und unterstützt sie bei ihren Aufgaben.
Voraussetzungen:
* Fachoberschulreife oder einen gleichwertig anerkannten Schulabschluss
* Spaß an der deutschen Sprache und Rechtschreibung
* Freude an der Arbeit im Team und am Umgang mit Menschen
* Organisationsgeschick, Sorgfalt, Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit
Unser Angebot:
* Wohnortnahe Ausbildung an einem der rund 60 Ausbildungsamtsgerichte in Nordrhein-Westfalen
* Feste Ansprechperson und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung
* Sehr gute Übernahmechancen
* Krisensichere und abwechslungsreiche Beschäftigung
* Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Justizministeriums
Wie bewirbst Du Dich?
Bewirbe Dich online bei einem unserer Ausbildungsgerichte. Unser Bewerbungsportal ist geöffnet von Juni bis März des jeweiligen Jahres. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
],