Bei der Stadt Lehrte sind zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle als
Verwaltungskraft (m/w/d)
im Sachgebiet Frühe Hilfen, Jugend- und Schulsozialarbeit des Fachdienstes Kinder und Jugend auf unbestimmte Zeit zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Ihre Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 5 TVöD.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
* Organisatorische Verwaltungsaufgaben für das SG wahrnehmen
* Unterstützende Tätigkeiten der Teams im SG ausführen
* Beschaffung und Vergabeverfahren vornehmen
* Haushaltsangelegenheiten bearbeiten
* Förderantrage z.B. für Präventionsmaßnahmen bearbeiten
Ihr Einsatzort:
Mit rund Einwohner*innen ist die Stadt Lehrte eine der bevölkerungsstärksten Städte in der Region Hannover und verfügt über eine optimale Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und die Autobahnen. Im Herzen Niedersachsens gelegen bietet der Standort Lehrte darüber hinaus sämtliche allgemeinbildende Schulformen und ein vielfältiges Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen über Lehrte können Sie im Internet unter
abrufen.
Warum Sie bei uns arbeiten möchten:
* Abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten in einer dynamischen Verwaltung
* Umfassende Einarbeitung in die Arbeitsabläufe und Stelleninhalte
* Wertschätzende Führungskräfte und ein motiviertes und kollegiales Team als Grundstein für den gemeinsamen Erfolg
Was bieten wir Ihnen noch:
* Zukunftssichere Beschäftigung mit einer tariflichen Vergütung nach dem TVöD einschließlich einer Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt
* 30 Tage Jahresurlaub (5-Tg.-W.) sowie Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
* Fachliche und persönliche Qualifizierungsmaßnahmen
* Arbeitgeberbeteiligung zu einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
* Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
* Pool an modernen E-Dienstkraftfahrzeugen sowie -Fahrrädern
* Flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit mit Kernarbeitszeiten und die Möglichkeit der alternierenden Telearbeit sowie Homeoffice
* attraktive Sport- und Gesundheitsangebote wie z. B. Hansefit, Gesundheitstage, Betriebssportgruppen, mobile Arbeitsplatzmassagen und Yoga
* "Corporate Benefits" Onlineportal-Zugang, für hunderte von Onlineshops mit exklusiven Rabatten
* Fahrradleasing
* Hervorragende Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und die Möglichkeit, das Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket zu nutzen
* Öffnung des Lehrter Ferienangebotes ungeachtet des Wohnortes auch für Kinder im Grundschulalter von Mitarbeiter*innen der Stadt Lehrte
Wir erwarten von Ihnen:
* eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder
* eine erfolgreich abgeschlossene Aus- bzw. Weiterbildung als Verwaltungswirt*in (Angestellten- bzw. Verwaltungsprüfung I)
* Alternativ verfügen Sie über den Abschluss einer der nachfolgenden Berufsausbildungen:
* Kauffrau*mann für Büromanagement
* Kauffrau*mann im Groß- und Außenhandel
* Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
* Gute Kommunikationsfähigkeit
* Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
* Sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten
Wir wünschen uns:
* Fremdsprachenkenntnisse (Englisch)
* Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
* Freundliches und kundenorientiertes Auftreten
* Einsatzbereitschaft
* Serviceorientierung
* Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig und freundlich zu bleiben
Die Stadt Lehrte setzt sich für dieberufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG eine Überrepräsentanz von Männern vor, daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen anderer Geschlechter.
Schwerbehinderte Bewerber*innenwerden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Fürfachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Sie sich bitte an Frau Bankes, Leiterin des Sachgebietes Frühe Hilfen, Jugend- und Schulsozialarbeit, unter der Rufnummer 05132/ Personalrechtliche Fragen beantwortet Frau Stecker aus dem Fachdienst Personalservice (Tel.-Nr. 05132/
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte vorzugsweise onlineüber das Bewerbungsportaloder schriftlich mit den üblichen Bewerbungsanlagen bis zum an die Stadt Lehrte, Fachdienst Personalservice, Rathausplatz 1, 31275 Lehrte.