Finanzwirt/-in: Tätigkeit und Karrierefelder
Als Finanzwirt oder Finanzwirtin ergeben sich nach dem dualen Studium vielfältige Möglichkeiten im Innen- und Außendienst der Finanzverwaltung.
Ein wichtiger Schwerpunkt liegt in der Ermittlung und Festsetzung von Steuern für Unternehmen aller Größenordnungen sowie in der Prüfung der festgesetzten Steuern im Außendienst der Amtsbetriebsprüfung oder der Groß- und Konzernbetriebsprüfung.
Mit zunehmender beruflicher Erfahrung ergeben sich weitere Entwicklungschancen, wie z.B. in der Steuerfahndung oder als Dozent an einer Hochschule für Finanzen.
Die Arbeit des Finanzwirts/Frau bietet eine Vielzahl von Herausforderungen und Chancen zur Weiterentwicklung.
Ein gewisses Maß an Flexibilität und Kreativität ist erforderlich, um komplexe Probleme zu lösen und Lösungen zu finden.
Der Umgang mit IT-Systemen und Software ist wichtig, um effizient zu arbeiten.
Eine gute Kommunikationsfähigkeit ist bei der Zusammenarbeit mit Kollegen und Mandanten notwendig.
Um erfolgreich zu sein, muss man sich ständig weiterbilden und sich an neue Situationen und Herausforderungen anpassen können.
Das Thema Nachhaltigkeit spielt auch bei der Arbeit eines Finanzwirts/Frau eine Rolle.
Es geht darum, die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern und gleichzeitig den Umweltschutz und die sozialen Aspekte zu berücksichtigen.
Die Berufsbezeichnung