Ihre Aufgaben:
Gesetzliche & Regulatorische Compliance
* Erfüllung gesetzlicher Pflichten als EHS-Verantwortliche:r gemäß geltender Vorschriften.
* Tätigkeit als Sicherheitsfachkraft gemäß den Anforderungen des ASiG.
* Überwachung von Genehmigungsanforderungen und Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
* Unterstützung bei EHS-Audits von Kund:innen und Nachverfolgung von Korrektur- und Präventionsmaßnahmen.
Risikomanagement & Analyse
* Durchführung von Risikoanalysen für Arbeitsaktivitäten, Anlagen und Maschinen.
* Durchführung sicherheitsrelevanter Bewertungen von Maschinen und Anlagen (Prozess- und Anlagensicherheit).
* Analyse gesundheitsbezogener Daten (chemische Exposition, Lärm, Ergonomie).
* Identifikation und Reduzierung potenzieller EHS-Risiken für den Betrieb.
* Untersuchung von Arbeitsunfällen und Gesundheitsrisiken.
EHS-System & Standards
* Verwaltung und Optimierung des EHS-Managementsystems (ISO 45001 & ISO 14001).
* Entwicklung von EHS-bezogenen SOPs basierend auf dem Managementsystem des Unternehmens.
* Implementierung von EHS-Verfahren und Sicherstellung der Übereinstimmung mit den Unternehmenszielen.
* Durchführung interner und externer Audits sowie Unterstützung bei Zertifizierungsprozessen.
* Aktuelle Entwicklungen im EHS-Bereich verfolgen und Verfahren entsprechend aktualisieren.
Sicherheits- & Umweltinitiativen
* Leitung von Sicherheits- und Umweltprojekten gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
* Umsetzung von EHS-Richtlinien und -Verfahren am Standort.
* Überwachung der Inbetriebnahme neuer Anlagen hinsichtlich Sicherheitskonformität.
* Verantwortung für Abfallmanagement und Datenbank für Gefahrstoffe.
Schulung & Sensibilisierung
* Förderung sicheren Verhaltens durch Schulungen, Onboarding und Standortbegehungen.
* Durchführung von Gesundheits- und Sicherheitsschulungen.
* Aktive Teilnahme am Ausschuss für Prävention und Arbeitsschutz (CPBW).
Zusammenarbeit & Unterstützung
* Ansprechpartner:in für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz für Mitarbeitende, Führungskräfte und Behörden.
* Technische Unterstützung bei Maßnahmen zur Kontrolle von Gefahrstoffen.
* Sicherstellung der Standort-Sicherheit in Übereinstimmung mit Campus-Standards.
* Enge Zusammenarbeit und Berichterstattung mit dem TE EHS-Team.
Ihr Profil
* Abgeschlossene Ausbildung als zertifizierte Sicherheitsfachkraft (Sifa) oder ein Ingenieurstudium mit Schwerpunkt Arbeitssicherheit (z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik oder Sicherheitstechnik).
* Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit oder in industriellen Umgebungen.
* Fundierte Kenntnisse der geltenden Sicherheitsvorschriften und -normen (z. B. DGUV, ISO, STOP-Prinzip).
* Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten sowie Problemlösungs- und Organisationskompetenz.
* Starke Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
* Fließend in Deutsch und Englisch – in Wort und Schrift.
* Erste-Hilfe-Zertifizierung ist von Vorteil.
DAS ERWARTET SIE
* Wettbewerbsfähiges Gehalt und attraktives Leistungspaket, einschließlich Firmenwagen.
* Möglichkeit, in einem leistungsstarken Team innerhalb einer respektvollen, inklusiven und vielfältigen Organisation zu arbeiten.
* Zugang zu einer Vielzahl von persönlichen und beruflichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
* Ein hybrides Arbeitsmodell, das Büro- und Remote-Arbeit kombiniert – im Einklang mit unserem zentralen Wert „Care“.
* Für diese Position ist der Arbeitsort Leverkusen, mit gelegentlichen Reisen zum Standort Wuppertal.