Unser Angebot
1. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
2. Betriebliche Altersversorgung
3. Eigenes Personalrestaurant
4. Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zu Homeoffice und mobiler Arbeit
5. Leasingangebote für mobile Endgeräte & attraktive Mobilitätsangebote
6. Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
7. zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
Vielfältige Aufgaben
8. Sie tragen die Verantwortung für die Konzeption und Umsetzung der übergreifenden Data Governance sowie der Unternehmens-Daten-Strategie.
9. Die Data-Management-Organisation wird von Ihnen geleitet, während Sie eng mit den Data Ownern zusammenarbeiten, um die Datenverwaltung, -qualität und -transparenz sicherzustellen.
10. Die Förderung der Daten-Kompetenz und der strategischen Daten-Nutzung im Unternehmen liegt in Ihrem Aufgabenbereich.
11. Methoden und KPIs zur Messbarkeit der Datenqualität werden von Ihnen formuliert und gesteuert.
12. Ein rechtskonformer Datenumgang wird in Abstimmung mit dem Datenschutzmanager gewährleistet.
13. Sie sind verantwortlich für die Aktualität und Vollständigkeit der Data-Management-Richtlinien sowie für die Durchführung des Data-Management-Boards.
Überzeugendes Profil
14. Ausbildung: Sie haben einen Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Statistik. Alternativ haben Sie ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Statistik-Affinität abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation.
15. Kenntnisse: Sie sind vertraut mit Datenarchitekturen, -technologien (z. B. Cloud-Plattformen, Data Warehouses), IT-Kernsystemen (z.B. SAP) und analytischen Tools (z. B. Power BI, SAP-Analytics). Kenntnisse in Datenmanagement-Frameworks (z.B. DAMA-DMBOK) sowie den Datenschutzrichtlinien und -gesetzen (z.B. DSGVO) sind ebenfalls vorhanden.
16. Erfahrungen: Sie verfügen über fundierte Berufserfahrung im Datenmanagement, in der Data Governance oder in der Umsetzung von Datenstrategien.
17. Arbeitsweise: Sie haben Erfahrung im Aufbau und der Leitung von interdisziplinären Teams. Technisches Verständnis in Bereichen wie Datenqualitätssicherung, Metadatenmanagement und Datentransparenz ist von Vorteil.
18. Persönlichkeit: Sie besitzen ausgeprägte Führungs-, Kommunikations- und Argumentationsfähigkeiten. Eine strukturierte Arbeitsweise, hohes analytisches Denkvermögen und starkes Verantwortungsbewusstsein sind für Sie selbstverständlich. Ihre Kollaborationsfähigkeit ermöglicht eine organisations- und gesellschaftsübergreifende Zusammenarbeit.