Ihr Weg zur Sportentwicklung
Als Ingenieur oder Architekt im Sportreferat haben Sie die Möglichkeit, sich auf die Entwicklung von Sportinfrastruktur zu spezialisieren. Wir suchen nach engagierten Fachleuten, die sich für die Planung und Umsetzung von Modernisierungsprojekten begeistern.
Aufgaben
* Koordinieren und steuern Sie vielfältige Projekte an der städtischen Sportinfrastruktur.
* Betreuen Sie externe Sportstättenfachplaner einschließlich Auftragsvergabe.
* Entwickeln und realisieren Sie interessante Bauprojekte bei Sportfreianlagen eigenständig.
* Umsetzen und fortbilden Sie den Masterplan Sport 2030 für Braunschweig.
Voraussetzungen
* Abgeschlossenes Studium in Landschaftsbau, Landschaftsarchitektur, Straßenbau oder Tiefbau.
* Kenntnisse in Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen sowie VOB und HOAI.
* Grundkenntnisse im Entwurf und der Planung von Sportfreianlagen.
* Kenntnisse in Erstellung von Kostenberechnungen.
* Gültiger Führerschein Klasse B bzw. vergleichbar.
Vorteile
* Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des TVöD mit individueller Stufenzuordnung inklusive Jahressonderzahlung.
* Beitrag zur Zusatzrente.
* 30 Urlaubstage.
* Zukunftssichere Arbeitsplätze.
* Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr).
* Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
* Mobiles Arbeiten und Telearbeit.
* Vergünstigtes D-Ticket Job.
* Firmenfitness mit Hansefit.
* Betriebliche Gesundheitsförderung.
* Qualifizierung für Führungspositionen durch interne Fortbildungsprogramme.
Wir stehen für
* Chancengleichheit: Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.
* Geschlechtergerechtigkeit.
* Diversität: Menschen mit interkulturellem Hintergrund sind herzlich willkommen.