Mitgestalten statt verwalten Die Stadt Lohmar im Rhein-Sieg-Kreis ist eine attraktive, junge Kommune im Grünen mit rund Einwohnerinnen. Unsere Lage zwischen den Zentren Köln und Bonn macht unseren Standort für viele verschiedene Menschen interessant. Die Stadtverwaltung selbst versteht sich als ein modernes Dienstleistungsunternehmen, welches sich mit ihren rund 450 Mitarbeitenden an den Wünschen und Ansprüchen der Bürgerinnen orientiert. Hier bestimmen alle mit, wie die Stadt und das Leben vor Ort gestaltet wird. Bei uns findet jeder Mensch, unabhängig seiner Ethnie, seiner Identität oder seines Geschlechtes seinen Platz. Wir suchen zum 1. August 2026
Auszubildende zum/zur Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)
Umfang
in Voll- oder Teilzeit
Befristung
3 Jahre
Vergütung
nach TVAöD
Beginn
1. August 2026
Sie haben Interesse an rechtlichen Fragestellungen? Sie wollen betriebswirtschaftliche Zusammenhänge verstehen? Die neu gewonnenen Kenntnisse direkt in der Praxis anwenden ist genau Ihr Ding? Dann helfen Sie uns dabei das zentrale Ziel der kommunalen Verwaltung umzusetzen: Das Gemeinwohl unserer Bürger*innen zu fördern. Denn wir bilden Sie nicht nur zur Verwaltungskraft aus, Sie bekommen auch die Power einer Gestaltungskraft.
So läuft die Ausbildung ab:
Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Sie gliedert sich in theoretische und praktische Abschnitte.
Für die theoretische Ausbildung besuchen Sie die Berufsschule Ludwig-Erhard-Berufskolleg in Bonn im Blockunterricht. Während der Praxisabschnitte lernen Sie die verschiedenen Ämter der Stadtverwaltung mit ihren Fachbereichen kennen. Außerdem besuchen Sie ein Mal in der Woche das Rheinischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Köln um die fachpraktischen Kenntnisse zu erlernen. Dazu gehören insbesondere Kenntnisse des Verwaltungsrechts (z.B. Kommunalrecht, Sozialrecht, Recht der Gefahrenabwehr), des Kommunalen Finanzmanagements, aber auch Kenntnisse über die Organisation einer Kommunalverwaltung und des Personalwesens.
Nach individueller Abstimmung kann die Ausbildung auch in Teilzeit absolviert werden.
Ihr Profil:
Um in die Ausbildung bei uns zu starten, benötigen Sie solide Grundkenntnisse. Diese sind:
* mindestens Erweiterter Erster Schulabschluss oder Mittlerer Schulabschluss
* mindestens befriedigende Noten in Deutsch und Mathematik
* sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1)
Sie können an alle Punkte gedanklich einen Haken machen? Dann bewerben Sie sich
Wir bieten:
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Deshalb bieten wir Ihnen folgende Benefits:
* Sicherheit: Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Ausbildung in der Kommunalverwaltung
* Gelebte Flexibilität: Sie stimmen mit uns Ihre individuellen Arbeitszeitwünsche ab, um Beruf und Privatleben gut vereinbaren zu können.
* Am Puls der Zeit: Wir stellen Ihnen eine moderne IT-Ausstattung zur Verfügung
* Möglichkeit der mobilen Arbeit nach individueller Absprache
* Mobilität: Das Auto einfach mal stehen lassen? Mit unserem kostengünstigen Jobticket kein Problem
* Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: Wir fördern daher ein aktives Gesundheitsmanagement durch Yogakurse, Massagen, Ernährungsberatungen und Co
* Gemeinsam wachsen: Durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten möchten wir Ihre persönliche Entwicklung fördern
* Corporate Benefits: Profitieren Sie als Mitarbeiter*in der Stadt Lohmar von vielen Vergünstigungen zu den Themen wie Sport, Reisen, Mode und Veranstaltungstickets
Sind noch Fragen offen? Diese beantwortet Ihnen die Ausbildungsleitung, Frau Rosa Tissen, Tel oder per E-Mail unter:
. Gleichstellung liegt uns am Herzen. Deshalb gilt bei der Stadt Lohmar ein Gleichstellungsplan.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr werden gerne entgegengenommen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung
Bewerben Sie sich bis spätestens 31. Oktober 2025. Per Post zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.