STELLENAUSSCHREIBUNG Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 25 - Ärztliche und pharmazeutische Angelegenheiten, Medizinprodukte - eine befristete Stelle in Teilzeit (70 %) zu besetzen als pharmazeutische Referentin / pharmazeutischer Referent (w/m/d). Dienstort: Freiburg Umfang: Teilzeit, maximal 70 % Vergütung: Entgeltgruppe 14 TV-L Anstellungsart: befristet bis zum 28.02.2027 Die Befristung erfolgt zur Vertretung von Mitarbeitenden. Ihre Aufgaben: Überwachungsaufgaben nach dem Apothekengesetz, dem Betäubungsmittelgesetz, dem Arzneimittelgesetz und dem Tierarzneimittelgesetz Schwerpunkte der Aufgaben liegen in der Überwachung von Apotheken, Krankenhausapotheken, Arzneimittel-Großhandelsbetrieben sowie in der Überwachung der Sterilherstellung von Arzneimitteln, des Betäubungsmittelverkehrs, des Tierarzneimittelrechts bzw. der erlaubnisfreien Herstellung von Arzneimitteln Vor-Ort-Inspektionen in den genannten Einrichtungen; Prüfung von Antragsunterlagen, Beantwortung von Anfragen Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Ihr Profil: Approbation als Apothekerin bzw. Apotheker nach Maßgabe der Bundes-Apothekerordnung fundierte Fachkenntnisse in mehreren der beschriebenen Aufgabenbereiche, nachgewiesen durch praktische Berufserfahrung Kommunikations- und Teamfähigkeit, souveränes Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie die Bereitschaft, sich mit neuen thematischen Herausforderungen positiv und selbstständig auseinander zu setzen engagierte und ideenreiche Arbeitsweise; ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten; PKW-Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu regelmäßigen, auch ganztägigen Dienstreisen; zeitliche Flexibilität, insbesondere für ungeplante Vor-Ort-Termine sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift Unser Angebot: interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z.B. Hansefit ) Unterstützung für den Arbeitsweg ( JobTicket / JobBike BW) Vielfalt macht uns und unsere Behörde stark. Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen - unabhängig von Alter, Herkunft oder anderen persönlichen Eigenschaften. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei insgesamt gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung in Entgeltgruppe 14 TV-L. Ihre Ansprechperson: Dr. Carola Schöffler, Referatsleiterin, Tel. 0761 / 208- 4653 Jetzt bewerben! Kennziffer: e25006 Bewerbungsfrist: 05.05.2025 Bitte nutzen Sie unser Onlineverfahren. Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und weitere Informationen erhalten Sie auf unter Stellenangebote .
* Überwachungsaufgaben nach dem Apothekengesetz, dem Betäubungsmittelgesetz, dem Arzneimittelgesetz und dem Tierarzneimittelgesetz
* Schwerpunkte der Aufgaben liegen in der Überwachung von Apotheken, Krankenhausapotheken, Arzneimittel-Großhandelsbetrieben sowie in der Überwachung der Sterilherstellung von Arzneimitteln, des Betäubungsmittelverkehrs, des Tierarzneimittelrechts bzw. der erlaubnisfreien Herstellung von Arzneimitteln
* Vor-Ort-Inspektionen in den genannten Einrichtungen; Prüfung von Antragsunterlagen, Beantwortung von Anfragen
* Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
* Überwachungsaufgaben nach dem Apothekengesetz, dem Betäubungsmittelgesetz, dem Arzneimittelgesetz und dem Tierarzneimittelgesetz
* Schwerpunkte der Aufgaben liegen in der Überwachung von Apotheken, Krankenhausapotheken, Arzneimittel-Großhandelsbetrieben sowie in der Überwachung der Sterilherstellung von Arzneimitteln, des Betäubungsmittelverkehrs, des Tierarzneimittelrechts bzw. der erlaubnisfreien Herstellung von Arzneimitteln
* Vor-Ort-Inspektionen in den genannten Einrichtungen; Prüfung von Antragsunterlagen, Beantwortung von Anfragen
* Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
* Approbation als Apothekerin bzw. Apotheker nach Maßgabe der Bundes-Apothekerordnung
* Fundierte Fachkenntnisse in mehreren der beschriebenen Aufgabenbereiche, nachgewiesen durch praktische Berufserfahrung
* Kommunikations- und Teamfähigkeit, souveränes Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie die Bereitschaft, sich mit neuen thematischen Herausforderungen positiv und selbstständig auseinander zu setzen
* Engagierte und ideenreiche Arbeitsweise; ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten;
* PKW-Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu regelmäßigen, auch ganztägigen Dienstreisen; zeitliche Flexibilität, insbesondere für ungeplante Vor-Ort-Termine
* Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
* Interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
* Die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten
* Moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team
* Sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance
* Flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit
* Großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z.B. Hansefit )
* Unterstützung für den Arbeitsweg ( JobTicket / JobBike BW)