Das Systemhaus Technik, als Einrichtung für die Entwicklung und den Bau von wissenschaftlichen Experimentalgeräten und Systemen, steht den Instituten und Einrichtungen des DLR für alle technischen Fragestellungen zu wissenschaftlichen Versuchsgütern über die Beratung, die Entwicklung und Fertigung bis zur Montage in der Versuchsanlage zur Verfügung.
Klicken Sie unten auf "Bewerben", um Ihre Bewerbung abzuschicken. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Lebenslauf auf dem neuesten Stand ist und dass Sie zuerst die Stellenbeschreibung gelesen haben.
Das erwartet dich Während deiner Ausbildung zur Feinwerkmechanikerin oder zum Feinwerkmechaniker wirst du für die Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Versuchsgeräten aus verschiedenen Werkstoffen, überwiegend aus Metall, ausgebildet.
Deine Aufgaben erlangen von Kenntnisse und Fertigkeiten an spanabhebenden Werkzurgmaschinen (z.B.
Drehen, Bohren und Fräsen) erlernen verschiedener Fügetechniken und in der Auswahl und dem Einsatz erforderlicher Prüfverfahren und -mittel Umgang mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen und den Einsatz pneumatisch oder elektro-pneumatisch gesteuerten Fertigungsanlagen Erwerb grundlegender Kenntnisse über die vorbeugende Instandhaltung und Wartung von Werkzugmaschinen Vermittlung von Kenntnissen in der Kunststoffverarbeitung Das bringst du mit guter Hauptschulabschluss oder ein Realschulabschluss Beherrschung der Grundformeln in Mathematik und Physik technisches Verständnis und gutes räumliches Vorstellungsvermögen Englischkenntnisse Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zu dieser Position ( Kennziffer 2842 ) beantwortet dir gerne: Ingolf Mörig Tel.: 0531 295 2183