Berufswahl "Kindheitspädagogik"
Ein Duale Studium im Bereich Kindheitspädagogik bereitet auf eine professionelle Tätigkeit in der frühkindlichen Bildung und Betreuung von Kindern vor. In diesem Berufsfeld ist die Betreuung und Förderung von Kindern von zentraler Bedeutung, da die ersten Lebensjahre für ihr weiteres Entwicklungspotenzial von entscheidender Relevanz sind.
Die zunehmende Komplexität der Ausbildung und Betreuung von Kindern in Einrichtungen und Trägern erfordert Fachkräfte, die wissenschaftlich fundiert mit Kindern arbeiten und zu einer Qualitätssteigerung beitragen können.
Kernkompetenzen:
* Ausgewogene Betreuung und Förderung von Kindern
* Unterstützung von Eltern und Familien
* Planung und Umsetzung von Bildungsprogrammen
Das Duale Studium Kindheitspädagogik vermittelt fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten, um erfolgreich in diesem abwechslungsreichen Arbeitsfeld tätig zu sein.
Wir bieten:
* Ausbildung durch erfahrene Dozenten
* Möglichkeiten zur selbstständigen Projektarbeit
* Weiterentwicklung von Kompetenzen in einem dynamischen Umfeld
Wichtige Informationen:
* Voraussetzungen: Abgeschlossenes Schulabitur oder gleichwertiges Zeugnis
* Dauer: 3 Jahre