Unser Klinikum sucht einen erfahrenen Leitenden Oberarzt für die Kardiologie. Die Position ist ideal für Personen, die eine herausfordernde und vielseitige Rolle innehaben möchten.
Sie werden Teil eines dynamischen Teams sein und maßgeblich an der Weiterentwicklung des Fachbereichs beteiligt sein. In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die kardiologische Versorgung und übernehmen eine zentrale Rolle in der Qualitätssicherung.
Ihre Aufgaben
* Oberärztliche Leitung und Organisation des kardiologischen Bereichs inklusive Supervision und Qualitätssicherung in der Patientenversorgung.
* Mitarbeit an der strategischen Weiterentwicklung der Abteilung sowohl in medizinischer als auch struktureller Hinsicht.
* Eigenständige Durchführung und Überwachung moderner kardiologischer Diagnostik und Therapieverfahren inkl. nichtinvasiver und invasiver Maßnahmen.
* Unterstützung der Chefarztleitung und enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zur Sicherstellung eines ganzheitlichen Behandlungskonzepts.
* Fachliche Anleitung und Förderung von Assistenzärzten und ärztlichem Personal inklusive Beteiligung an Fortbildungen und klinischer Weiterbildung.
Zur Sicherstellung Ihrer professionellen Entwicklung bietet unser Klinikum ein umfassendes Weiterbildungsprogramm an.
Vorausgesetzte Qualifikationen
* Facharztanerkennung für Innere Medizin und Kardiologie mit fundierter Erfahrung in der Akutmedizin.
* Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke gepaart mit strukturierter Arbeitsweise und Teamgeist.
* Souveräner Umgang mit modernen kardiologischen Verfahren idealerweise mit Kenntnissen im Bereich Herzkatheter oder Elektrophysiologie.
* Erfahrung in leitender Position oder die Motivation sich in eine Führungsrolle weiterzuentwickeln.
* Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie zur kontinuierlichen Optimierung klinischer Prozesse.
Ihre Vorteile
* Verantwortungsvolle Leitungsfunktion mit vielseitigem Gestaltungsspielraum in einer modern ausgestatteten Klinik.
* Leistungsgerechte Vergütung sowie zusätzliche Sozialleistungen und betriebliche Altersvorsorge.
* Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Ein kollegiales interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien.
* Attraktiver Standort mit hoher Lebensqualität guter Infrastruktur und familienfreundlichem Umfeld.