Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Leitende*r oberärztin*oberarzt (w/m/d) innere medizin / interventionelle kardiologie

Wolfsburg
Kardiologie
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 21 Std.
Beschreibung

Menü

Klinikum Wolfsburg -- Leitende*r Oberärztin*Oberarzt (w/m/d) Innere Medizin / Interventionelle Kardiologie

Damit genug Zeit für die Patient*innen bleibt, mini­mieren wir den Ver­waltungs­auf­wand wo es geht: Kodier­assistent*innen und Stations­sekretär*innen halten unseren Ärztinnen*Ärzten den Rücken frei. Und neueste Technik in Form von Sprach­erkennung ent­lastet bei der Arzt­brief­erstellung.

Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten. Was Sie vor allem erleben, sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professio­nellen und multi­nationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg.

Für unsere Medizinische Klinik I (Kardiologie) suchen wir zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine*n


Leitende*r Oberärztin*Ober­arzt (w/m/d)Innere Medizin / Inter­ventionelle Kardiologie

Die Medizinische Klinik I ist mit 100 Betten die größte Klinik im Haus und behandelt ca. 6.000 statio­näre Fälle pro Jahr. Die Schwer­punkte sind die Kardiologie (zerti­fizierte CPU) inkl. Elektro­physiologie, Nephro­logie, Angiologie, Pulmologie und inter­nistischer Intensiv­medizin.

Die interdiszi­plinäre Intensiv­station ver­fügt über acht inter­nistische Intensiv­betten und deckt das gesamte Spektrum der inter­nistischen Intensiv­medizin ab. Zusätz­lich wird eine IMC-Station mit acht Betten und eine Telemetrie-Station mit 26 Monitoren vorgehalten.

Bei uns stehen alle kardiologisch nicht-invasiven Techniken, ein­schließlich 3D-Echo­kardio­graphie sowie inva­siven Verfahren in drei modernen Herz­katheter­laboren, zur Ver­fügung.

Als interventio­nelles kardio­logisches Zentrum in der Region (ca. 2.000 Linksherzkatheter / Jahr) verfügen wir über alle gängigen Methoden der Koronar­inter­ventionen (FFR/iFR, IVUS, IVL, alle PCI-Verfahren inkl. CTO-Rekanali­sation und Rotablation). Strukturelle Inter­ventionen wie PFO-/ASD-Ver­schlüsse und die Implan­tation von LAA-Okkludern sind eben­falls etabliert.

Dazu kommen Verfahren wie die inter­ventionelle Thromb­ektomie bei Lungen­embolie und das Carotis-Stenting. Im Bereich der Device-Therapie finden Implan­tationen von Schrittmacher- und ICD-Systemen, CRTs, subcutane-ICD-Implantationen sowie die His-Bündel-Stimulation statt (ca. 280 Eingriffe / Jahr). Die inter­ventio­nelle Elektro­physiologie bildet einen besonderen Schwer­punkt (>600 Ablationen / Jahr) und umfasst das gesamte Spektrum der Ablationen inkl. PVI und VT-Prozeduren.

Der Aufbau einer Heart Failure Unit (HFU) in Kooperation mit der Universitäts­medizin Göttingen ist noch in diesem Jahr geplant, die Zerti­fizierung eines Cardiac Arrest Center ist für nächstes Jahr geplant. Anfang des Jahres erfolgte der Einstieg in die inter­ventionelle Therapie von Herz­klappen­erkrankungen.

Generell besteht eine enge Kooperation zwischen der Universitäts­medizin Göttingen und dem Klinikum Wolfsburg durch den Medizin­campus der UMG hier bei uns vor Ort.


Das ist Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

* Aktive Mitgestaltung bei der Organi­sation der Abteilung sowie an der strategischen und konzeptio­nellen Weiter­ent­wicklung der Klinik sowie Ver­tretung des Chefarztes bei Abwesen­heit
* Vorbereitung und aktive Mit­gestaltung des geplanten Cardiac Arrest Centers
* Leitung und Organisation der inter­nistisch / kardio­logischen IMC- und Intensiv­station
* Teilnahme am oberärztlichen / kardio­logischen Ruf­bereitschafts­dienst (für Herz­katheter und Intensiv­station)
* Anleitung und Supervision von Ärztinnen*Ärzten in Weiter­bildung und Fach­ärztinnen*Fachärzten in Weiter­bildung mit Schwer­punkt Kardiologie
* Anleitung, Planung und Unterricht von Studierenden und PJ-Studierenden im Rahmen des Medizin­campus Wolfsburg der Universitäts­medizin Göttingen
* Sie nehmen an wöchent­lichen zerti­fizierten Abteilungs­fort­bildungen teil und organi­sieren selbst wichtige Fort- und Weiter­bildungs­veran­staltungen der kardio­logischen Klinik
* Unterstützung bei der Aus- und Weiter­bildung des multi­professio­nellen Stations­personals
* Wir fördern die Teilnahme an externen Fort- und Weiter­bildungen


Damit überzeugen Sie uns:

* Sie sind Fachärztin*Facharzt für Innere Medizin, verfügen über die Schwerpunkt­bezeichnung Kardio­logie und ver­fügen über exzellente mehr­jährige inter­ventionelle und konser­vative Berufs­erfahrung im klinischen Umfeld
* Sie beherrschen alle gängigen kardio­logisch invasiven diagnos­tischen und inter­ventio­nellen Verfahren mit mehr­jähriger Erfahrung (Druck­draht­messungen, intra­koronare Bild­gebung, komplexe PCTA, Rotablation, Shock-wave-Therapie, Carotis­interventionen, Impella-System, CTO-Rekanali­sation, Thrombektomie bei Lungen­embolie)
* Sehr gute Erfahrungen in der Intensiv- und Notfall­medizin mit der Zusatz­weiter­bildung „Internistische Intensiv­medizin“ und möglichst „kardio­vaskuläre Intensiv­medizin“
* Sie verfügen über die Zusatz­qualifi­kation „Inter­ventionelle Kardio­logie“ und Erfahrungen in der inter­ventio­nellen Herz­klappen­therapie
* Sie verfügen über die Fach­kunde Interventions­radiologie
* Sie sind bereit, Führungs­verant­wortung zu über­nehmen und haben ein großes Interesse an der Entwicklung Ihres Fach­bereichs (medizinisch, strukturell und prozessual)
* Sie bringen Interesse an Lehre und klinischer Forschung mit, haben optimaler­weise bereits mehr­jährige Erfahrungen bzw. geplante Projekte dies­bezüglich und besitzen eine zerti­fizierte Medizin­didaktik-Ausbildung
* Erfüllung der Anforderungen zur Erlangung einer Weiterbildungs­ermächtigung durch die Ärzte­kammer Niedersachsen
* Wünschenswert wäre die Sachkunde „spezielle kardio­vaskuläre Prävention“ sowie die Voraus­setzungen für die Erlangung der Zusatz­bezeichnung Lipi­dologie (wird ange­strebt)
* Sie sind eine engagierte, eigen­ständige und verant­wortungs­bewusste Persönlich­keit und haben Freude an team­orientierter und inter­diszipli­närer Zusammen­arbeit
* Kenntnisse und Engagement bzgl. der Gleich­stellung aller Geschlechter werden erwartet


Was können Sie vom Klinikum Wolfsburg erwarten?

* Eine Vergütung nach dem Tarif­vertrag für Ärztinnen*Ärzte an kommunalen Kranken­häusern (TV-Ärzte/VKA)
* Ein multiprofessionelles Team, inter­kulturelle Zusammen­arbeit und indi­viduelle Förderung
* Eine angemessene und struk­turierte Ein­arbeitungs­zeit
* Unsere Vorteile – Das Klinikum Wolfsburg – ein attraktiver Arbeit­geber

In dieser Berufsgruppe sind derzeit über­wiegend Männer beschäftigt – Bewer­bungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders will­kommen. Schwer­behinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt. Die Stelle ist teilbar.

Für nähere Details zur Tätig­keit sowie für weitere Fragen steht Ihnen der Chefarzt der Medi­zinischen Klinik I – Klinik für Kardio­logie, Innere Medizin und inter­nistische Intensiv­medizin, Herr Prof. Dr. Marco Schroeter (Tel.: 05361/80-1280, E-Mail: med1@klinikum.wolfsburg.de), gern zur Ver­fügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen, die Sie uns bitte vorzugs­weise per E-Mail an die unten aufgeführte Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellen­anzeige auf­merksam geworden sind.

bewerbungen@klinikum.wolfsburg.de

HIER BEWERBEN

Klinikum Wolfsburg Personalabteilung Sauerbruchstraße 7 38440 Wolfsburg

Klinikum Wolfsburg 2025-10-15T20:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR 120000.0 180000.0 2025-08-20 Wolfsburg 38440 Sauerbruchstraße 7 52.413446 10.7681019 Keine Arzt-Berichte Jetzt Arzt-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Klinikum der Stadt Wolfsburg

Sauerbruchstr. 7
38440 Wolfsburg

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Pflegefachliche leitung (m/w/d) kardiologie - führung, qualität und organisation - duales leitungskonzept
Osnabrück
Klinikum Osnabrück
Kardiologie
Ähnliches Angebot
Pflegefachliche leitung (m/w/d) kardiologie - führung, qualität und organisation - duales leitungskonzept
Osnabrück
Confidential
Kardiologie
Ähnliches Angebot
Pflegefachliche leitung (m/w/d) kardiologie - führung, qualität und organisation - duales leitungskonzept
Osnabrück
Klinikum Osnabrück GmbH Karriere
Kardiologie
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Wolfsburg
Jobs Wolfsburg
Jobs Wolfsburg (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Kardiologie Jobs > Kardiologie Jobs in Wolfsburg > Leitende*r Oberärztin*Oberarzt (w/m/d) Innere Medizin / Interventionelle Kardiologie

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern