Lebensmittel-Ausbildung zum Frischespezialisten
Mit dieser Ausbildung verwandeln Sie Ihre Leidenschaft für Lebensmittel in einen erfolgreichen Beruf. Als Frischespezialist werden Sie Verantwortlicher für die Verwaltung von Lebensmitteln und sind an der Sicherstellung einer optimalen Qualität beteiligt.
* Organisation: Die Bereiche Organisation, Warenkunde, BWL und Service zählen zu Ihren Hauptaufgaben. Dabei sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf in unserem Markt.
* Warenkunde: Um die ganze Palette an Produkten kennenzulernen, lernen Sie unser gesamtes Sortiment kennen.
* BWL: Durch eine fundierte Kenntnis der betriebswirtschaftlichen Prozesse im Handel entwickeln Sie Strategien zur effizienten Produktions- und Marketingplanung.
* Service: Mit Ihrer Fachkenntnis beraten Sie unsere Kunden bei Fragen zu frischen Lebensmitteln und liefern so wertvolle Informationen.
* Hygiene: Die Einhaltung von Hygienevorschriften ist ein weiterer wichtiger Punkt in Ihrem Aufgabengebiet.
Voraussetzungen
* Schulabschluss: Als Zulassungsvoraussetzung benötigen Sie mindestens einen Hauptschulabschluss.
* Lebensmittelbegeisterung: Eine tiefgreifende Leidenschaft für Produkte aus verschiedenen Nahrungsmittelfamilien bringt Sie mit.
* BWL-Know-how: Gute Kenntnisse in den Bereichen BWL sind für Ihren Erfolg unerlässlich.
* Kundenorientierung: Menschenfreundlichkeit und Geduld helfen Ihnen dabei, Kunden individuelle Lösungen anzubieten.
* Organisationsfähigkeit: In sich selbst organisiert zeigen Sie, dass Sie alles erforderliche vorbereiten können.
* Engagement: Durch erhebliches Motivationspotenzial gehen Sie aktiv auf Herausforderungen zu und steigern Ihren persönlichen Wert.
Deine Vorteile
1. Rabattangebote: Du kannst deine Einkäufe bei uns stetig günstiger machen.
2. (Krisen)sicherer Arbeitsplatz: Ob Krisenzeiten oder gute Zeiten – du kannst darauf bauen, dass du immer arbeiten kannst.
3. Perspektiven und Entwicklungsziele: Diese Ausbildung bietet dir den Komfort, deine Zukunftsfähigkeit abzusichern.
4. Soziale Bedeutung: Du gibst den Menschen auf dem Land die Möglichkeit, durch regionale Lebensmittel haltbar zu sein.
5. Fachexpertenwissen: Digitale Fortbildungen werden fortlaufend angeboten.
6. Hoher Lohn: Du verdienst gut und hast zusätzliche Benefits.
7. Netzwerke: Kontakte zu deinen Kollegen schaffen gegenseitiges Verständnis und schnell gelöste Probleme.
8. Entwicklungsperspektive: Unsere Fördermaßnahmen ergänzen das gesellschaftliche Engagement.
9. Feierbares Erreichtes: Unsere Absolventen feiern gemeinsam ihre Errungenschaften.
10. Persönliche Entwicklung: Mit Regelmäßigen Feedbackgesprächen gibt es die Chance, eigene Potentiale zu verbessern.
11. Vielfältige Vielzahl von Personen: Hier weißt du, dass Menschen aus 101 Nationen am gleichen Projekt arbeiten.
12. Arbeitsmobilität: Du hast die Möglichkeit dich als Frischespezialist quasi überall im Reich zu bewegen.
13. Beitrag zum Klimaschutz: Ausbildung bei uns heißt regional produzierte Lebensmittel führen, um damit globales Wachstum fördern zu können.