Unser Werkstudierendenprogramm bietet Dir die Möglichkeit, die Aufgaben der IT Abteilung SAP Services „live“ kennenzulernen, Deine Erfahrung einzubringen und Neues auszuprobieren und kennenzulernen.
Während des Semesters arbeitest Du bei uns bis zu 20 Stunden pro Woche. In den Semesterferien kannst Du uns auch gerne Vollzeit unterstützen!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bestehend aus CV und (Arbeits-)Zeugnissen!
1. Unterstützung beim Betrieb und der Dokumentation von LAN-/WLAN-Infrastrukturen an Haupt- und Außenstandorten
2. Mitwirkung bei der Konfiguration, Pflege und Analyse von Firewalls und VPN-Zugängen
3. Bearbeitung von Change Requests und Analyse von Sicherheitsrichtlinien
4. Unterstützung im Loadbalancer-Umfeld: Pflege von Services und Monitoring
5. Mitwirkung beim Betrieb von DNS, DHCP und NTP-Diensten
6. Unterstützung im Proxy-Umfeld (Webfilter, Internet Access)
7. Mithilfe bei der Verwaltung von Benutzer- und Gerätezugängen via NAC
8. Unterstützung im Monitoring von Netzwerkinfrastruktur und Security-Komponenten
9. Pflege und Überwachung von internen und externen Zertifikaten
10. Unterstützung bei Endpoint-Security-Themen
11. Zuarbeit im Rahmen von Cloud-Anbindungen (Azure, OVH) und SD-WAN-Konzepten
12. Unterstützung bei Aufgaben im Rechenzentrumsbetrieb
13. Du studierst (Wirtschafts-) Informatik oder Mathematik oder ein vergleichbares Studium
14. Du hast Interesse an Softwareentwicklung inkl. Programmierung und den damit verbundenen Prozessen
15. Du findest dich auch unter Linux zurecht und besitzt Grundkenntnisse in Python
16. Du arbeitest gerne in einem Team, aber agierst bei Bedarf auch selbstständig und eigenverantwortlich
17. Du hast eine gute Auffassungsgabe und neue Themen sind für Dich eine spannende Herausforderung
18. Du bringst verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit