Ihr Verantwortungsbereich
1. Breite diagnostische Tätigkeit: Sie führen eigenverantwortlich die konventionell-radiologische, computer- und kernspintomografische sowie sonografische Diagnostik durch und bearbeiten die Fälle für die verschiedenen Fachdisziplinen des Klinikums.
2. Mitgestaltung der Weiterentwicklung: Je nach Qualifikation wirken Sie aktiv an der Weiterentwicklung der Radiologie mit und bringen Ihre Expertise in die Ausrichtung der Abteilung ein.
3. Fort- und Weiterbildung: Sie übernehmen Aufgaben in der Aus- und Weiterbildung der Assistenzärztinnen und -ärzte und geben Ihr Wissen praxisnah und engagiert weiter.
4. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng und kollegial mit den Ärztinnen und Ärzten der verschiedenen Fachdisziplinen im Klinikum zusammen, um eine optimale Patientenversorgung sicherzustellen.
Ihr Profil
5. Approbation und Sprachkenntnisse: Sie verfügen über eine deutsche Approbation und beherrschen die deutsche Sprache auf C1-Niveau (Medizin).
6. Facharztausbildung: Sie haben Ihre Facharztausbildung im Fach Radiologie in Deutschland erfolgreich abgeschlossen.
7. Berufserfahrung: Sie bringen fundierte Berufserfahrung mit Schwerpunkt in der Schnittbilddiagnostik, insbesondere in den Bereichen MRT und CT, mit.
Das bieten wir Ihnen
8. Ein dynamisches und kollaboratives Arbeitsumfeld
9. Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
Vereinbarkeit von Beruf & Familie sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
10. Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
11. Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
12. Mitarbeiterveranstaltungen
13. Unterstützung bei der Wohnungssuche, eine vorübergehende kostengünstige Unterbringung in modernen, möblierten Wohnungen auf dem Klinikgelände ist möglich