Du interessierst Dich für ingenieurwissenschaftliche Themen und hast gerne auch kaufmännisches Geschick. Gibt es eine Möglichkeit, die Kombination aus Wirtschaft und Technik zu verstehen und umzusetzen?
Die Lösung: Ein wirtschaftsingenieurwissenschaftlicher Studiengang, der Dir die Flexibilität bietet, bei einem Unternehmen in Deiner Nähe Praxisphasen abzuschließen.
Dein Ziel ist es, innovative Automatisierungslösungen zu entwickeln und den industriellen Prozess nachhaltig zu prägen.
Ihre Vorteile:
* Du kannst ohne Numerus clausus oder Aufnahmeprüfung starten
* Du erwerbst ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium mit praxisnahen Inhalten
* Deine Studienberatung, Study Guides und Lehrende sind stets für Dich da
* Du lernst in kleinen Gruppen und kannst Dich mit Deinen Lehrenden persönlich austauschen
* Du erhältst attraktive Vergünstigungen bei Partnern der IU
Was erwarten Sie als Absolvent:
* Ein monatliches Gehalt von 610 € - 800 € brutto
* Ihr Unternehmen übernimmt Ihre Studiengebühren in Höhe von bis zu 789 € mtl.
Als Wirtschaftsingenieurwissenschaftler:
* Lenken Sie innovative Automatisierungslösungen
* Planen, steuern und realisieren Sie IoT-Projekte
* Entwickeln Sie digitale Strategiepläne und neue Aktionsbereiche
* Unterstützen Sie bei der Erstellung von Konzepten für das Datenmanagement und die Datenanalyse
Sie sind ideal geeignet, wenn Sie:
* Abitur haben oder einen qualifizierten Berufsabschluss besitzen
* Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen können
* Interesse an neuen Technologien und Industrie 4.0 haben
* Eine analytische und problemlösungsorientierte Denkweise besitzen
* Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten haben
* Hochmotiviert und engagiert sind
Karrieremöglichkeiten:
* Internet of Things Specialist
* Digital Transformation Specialist
* Robotics Engineer
Auf Sie warten ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre.