Tätigkeitsbereich:SonstigesFachabteilung:Projektleitung After-Sales Compact- & Midsize CarsGesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, SindelfingenStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3NIBArbeitszeit:Vollzeit BewerbenAufgaben
Bei Global Customer Service and Parts begleiten wir den gesamten Lebenszyklus der Mercedes-Benz und smart Fahrzeuge, von der servicegerechten Gestaltung unserer Produkte über die Markteinführung bis hin zur Produktbetreuung- und -Bewährung. Wir unterstützen die Serviceorganisationen weltweit, gegebenenfalls auch vor Ort.
Dabei arbeiten wir im Wesentlichen mit unseren Partnern aus GCSP, Entwicklung, Produktion, Einkauf, Legal und Qualität zusammen. Wir erstellen Betriebsanleitungen, schreiben Diagnoseabläufe und sind die Experten in der Teiletechnik, sowie in der Produktbewertung und -Regulierung.
Unser Team – Projektleitung After-Sales Compact and Midsize Cars – vertritt dabei alle After-Sales-Anforderungen im Neufahrzeugprojekt und den Modulgruppen und stellt so eine servicegerechte Produktgestaltung sicher.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:
1. Mitarbeit bei der Planung und Vorbereitung von anstehenden Markteinführungen
2. Recherche von technischen Hintergründen und Ursachen zu Kundenbeanstandungen
3. Analyse von baureihenspezifischen Themenschwerpunkten und deren Aufbereitung im Rahmen der monatlichen Garantie- und Kulanz Berichterstattung
4. Mitwirkung bei Vorbereitung und Bewertung von Low-Speed Crashtests im Rahmen der Versicherungseinstufung
5. Technische und betriebswirtschaftliche Bewertungen von Konzepten
6. Erarbeitung und Dokumentation von Reparatur- und Servicekonzepten für verschiedene Fahrzeugumfänge
7. Konzeption, Durchführung und Dokumentation von Fahrzeug-Checks (Überprüfung der Reparaturfähigkeit von Fahrzeugkomponenten)
8. Datenanalyse, Vor- und Nachbereitung, wie auch Teilnahme an den relevanten Entscheidungsgremien in der Entwicklung und Produktion
Das Praktikum kann ab 1. Oktober 5 beginnen.
Qualifikationen
9. Studiengang im Bereich Wirtschaftswissenschaften (International Business, technische Betriebswirtschaftslehre), Ingenieurwissenschaften (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Automobil, Service), IT-Wissenschaften, oder einen vergleichbaren Studiengang
10. Erfahrung in Präsentation von Sachverhalten
11. Sicherer Umgang mit MS-Office
12. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
13. Analytische und strategische Ergebnisorientierung
14. Kunden- und Serviceorientierung
15. Team- & Kommunikationsfähigkeit
16. Führerschein und gutes technisches Verständnis sowie Affinität zu Fahrzeugen von Vorteil
17. Auslandserfahrung/ interkulturelle Erfahrung wünschenswert
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangebote
We need your consent to load the Youtube service!
We use a third party service to embed video content that may collect data about your activity. Please review the details and accept the service to watch this video.
This content is not permitted to load due to trackers that are not disclosed to the visitor. The website owner needs to setup the site with their CMP to add this content to the list of technologies used.
Powered by