Du hast Freude an Gemeinschaft und Teamarbeit ? Perfekt – wir arbeiten auch lieber zusammen als einzeln, denn wir verstehen uns als Teil einer beruflichen Familie. Erfolge im Alltag feiern wir gemeinsam und täglichen Herausforderungen begegnen wir auch mal mit heiterer Gelassenheit .
Wir halten unseren Dienstplan flexibel und besprechen miteinander Wünsche und Herausforderungen.
Deine Arbeit schätzen und fördern wir. Genau deswegen bieten wir eine faire Vergütung, attraktive Benefits und einen Blumenstrauß an unterschiedlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Du kannst dich bei uns nach deinen Wünschen und Fähigkeiten einbringen – unabhängig davon, ob du Karriere machen möchtest oder dich in deiner aktuellen Rolle wohl fühlst.
Du bist herzlich willkommen, wenn du Menschen magst und aktiv dazu beitragen möchtest, dass sich alle, das Team genauso wie unsere Bewohnerinnen und Bewohner, Kundinnen und Kunden, in der DOREA FAMILIE wohlfühlen.
Du vermittelst Zuwendung, Sicherheit und Geborgenheit, aktivierst und motivierst gemeinsam mit deinem Team. Wenn etwas mal nicht klappt, unterstützen wir uns gegenseitig. Das ist übrigens in der ganzen DOREA FAMILIE üblich.
* Du gestaltest mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern einen aktiven und interessanten Alltag.
* Du motivierst sie zu ihrer Teilnahme an Tätigkeiten zur Steigerung ihres körperlichen und seelischen Wohlbefindens.
* Du nimmst durch deine Anwesenheit und Gesprächsinitiative viele Ängste und vermittelst damit Orientierung und Ermutigung.
* Du achtest auf Veränderung im Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner und stehst im engen Austausch mit der Pflege.
* Du wirkst an der würdevollen Begleitung Sterbender mit.
* Orientierungspraktikum (5 Tage)
* Qualifizierungsmaßnahme bestehend aus drei Modulen (160 Unterrichtsstunden, zweiwöchiges Betreuungspraktikum) nach §43b und §53b SGB XI
* Möglichst Nachweis über Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz (z. B. durch Zivildienst, ehrenamtliche Tätigkeiten)
* Freude an deiner Arbeit mit älteren Menschen
* Interesse an den Stärken und Fähigkeiten unserer Bewohnerinnen und Bewohner
* Fröhlichkeit, Geduld und Einfühlungsvermögen
* als Arbeitgeber, der Vielfalt schätzt, begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung und berücksichtigen diese mit besonderer Aufmerksamkeit
* Wir haben einen Anspruch auf Lesbarkeit. w/m/d heißt für uns, alle Menschen mit zu denken.
Wir bitten von Vermittlungsanfragen abzusehen, da wir derzeit keine externen Unterstützungen für die Besetzung dieser Position benötigen.
Am Pfarrgarten 9, 65510 Idstein
DOREA FAMILIE Idstein
Einrichtungsleitung
Bianca Mohring-Weimar
t.: 06082-9507340
e.: @email