Stellenbeschreibung
Unser Kunde ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 1000 Mitarbeitenden weltweit. Gegründet wurde das Unternehmen 1902, der Hauptsitz ist in Nürnberg. Mit der Entwicklung und Fertigung von Lenkflugkörpern und Munition für Heer, Luftwaffe und Marine zählt das Unternehmen zu den Technologieführern am Weltmarkt. Sozialer Zusammenhalt, Offenheit und Respekt für kulturelle Unterschiede sind selbstverständlich sowie Transparenz, Integrität und Fairness. Die Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Das sind die Aufgaben: Inbetriebnahme und Vermessung von Ausleseschaltkreisen (ROIC) für Infrarotdetektoren Erstellung von Prüfspezifikationen und Lastenheften zur Inbetriebnahme neuer Ausleseschaltkreise Elektrooptische Vermessung von Infrarot-Detektoren Betreuung des Cryoprobers und Durchführung von Serienmessungen Voraussetzungen Dipl. Ing. Elektrotechnik / Nachrichtentechnik / Mikroelektronik, Physiker oder eine vergleichbare Qualifikation Einschlägige Erfahrung in der Messtechnik Grundkenntnisse im IC-Design Gute Kenntnisse technisches Englisch Vorteile Unbefristetes Arbeitsverhältnis Tarifzugehörigkeit Metall- und Elektroindustrie (35h Woche, 13 Monatsgehälter und Leistungszulagen) Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten gute ÖPNV- Anbindung, DeutscheJobTicket (DJT) Dienstradleasing Deutschlandweites Firmenfitnessprogramm Kantine im Industriepark Umzugskostenbeihilfe unter bestimmten Voraussetzungen In- und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Konzerneigenes Potentialmanagement