 
        
        Teilhabe in der Gesellschaft
">
 ">
 * Für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung bieten wir eine Fördergruppe an, individuelle Wohn- und Betreuungsformen sowie eine Werkstatt für behinderte Menschen.
 ">
 * Aufgabe ist die selbstständige und selbstbestimmte Lebensführung durch Fachkräfte Pflege bei Klientinnen und Klienten.
 ">
 * Mit dabei sind individuelle Betreuung, medizinische Versorgung, Entwicklung von Förderzielen und Teilnahme an fachlicher Weiterentwicklung.
 ">
">
Berufliche Herausforderungen
">
 ">
 * Pflegerische und medizinische Versorgung von blinde und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen.
 ">
 * Dies umfasst auch die Entwicklung von Förderzielen und die Beteiligung an fachlicher Weiterentwicklung.
 ">
 * Weitere Aufgaben sind individuelle Betreuung und Unterstützung von Klientinnen und Klienten bei der eigenen Lebensplanung.
 ">
">
Vorteile des Jobs
">
 ">
 * Eine Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
 ">
 * Unterstützung bei der eigenen Lebensplanung und -führung.
 ">
 * Teamarbeit mit Fachkräften und Klientinnen/Klienten.
 ">
">
Nachweis Ihrer Eignung
">
 ">
 * Konzepte zur Fördern und Entwickeln beteiligter Personen
 ">
 * Geschichte zum Thema Sehbeeintrachtigung und Perspektiven Dazu
 ">
 * Befragung einer besuchten Person oder begleiteter Feldzug nach
 ">
">
Ihr Weg ins Team
">
 ">
 * In diesem Beruf haben Sie Zugang zu verschiedenen Bereichen wie der Pflege, Rehabilitation und Beratung
 ">
 * Verantwortung wird aufgeteilt auf unterschiedliche Projekte
 ">
 * Wir wählen einen idealen Partner aus, der hierfür bereitsteht
 ">