Lebensmittelverkäufer/in
Als Lebensmittelverkäufer/in lernst du alle Aspekte des Lebensmittelhandwerks kennen. Du verbringst deine Ausbildungszeit in einem modernen Supermarkt und machst dich auf einen spannenden Beruf vorbereitet.
Ein wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung ist die Qualitätssicherung. Du lernst, wie du frische Wurstwaren und Fleischprodukte richtig präsentierst und deren Zubereitung berätst Kunden. Außerdem pflegst, kontrollierst und präsentierst du die Ware sowie lernst, Fleisch richtig zu verarbeiten.
Neben den handwerklichen Fähigkeiten, lernst du auch wichtiges Personalmanagement, um dein Team erfolgreich zu führen und Kunden zufriedenzustellen.
Voraussetzungen:
* Persönliche Hygiene und Sauberkeit
* Freude am Umgang mit Lebensmitteln
* Teamgeist
* Freude am Kundenkontakt und sprachliches Talent
* Organisationstalent
* Belastbarkeit und Ausgeglichenheit
Deine Vorteile:
* Ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld
* Eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karrierechancen
* Abwechslungsreiche Tätigkeit in verschiedenen Abteilungen
* Chance für Selbstentfaltung und persönliche Entwicklung
Ablauf:
Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird von einer erfolgreichen Prüfung beendet. Nach bestandener Prüfung bist du ein qualifizierter Lebensmittelverkäufer/in.