Ein duales Studium bei uns bietet Ihnen die Chance, Ihre Berufskarriere in der Finanzwelt zu starten.
* Weiterbildung und Karriereförderung sind unsere Stärken
Jahr 1: Grundlagen und Vorbereitung
Im ersten Jahr lernen Sie die Grundlagen des Steuerrechts kennen. Sie erhalten fundierte Kenntnisse über das Steuerrecht sowie seine Anwendung. Der Schwerpunkt liegt auf den Pflichtfächern, wie Allgemeines Abgabenrecht, Steuern vom Einkommen und Ertrag und Umsatzsteuer.
Diese Themen werden durch Wahlfächer wie Betriebssoziologie, Sozialpsychologie, Verwaltungsführung, Strafrecht, Finanzmathematik und Fremdsprachen ergänzt.
* Zielsetzung: Ausbau Ihrer beruflichen Fähigkeiten und ein klares Verständnis des Steuerrechts
Jahr 2-3: Vertiefung und Praxis
Die nächsten zwei Jahre konzentrieren sich auf die vertiefte Auseinandersetzung mit dem Steuerrecht. Sie lernen spezifische Themen wie Bilanzsteuerrecht, betriebliches Rechnungswesen und Außenprüfung kennen.
Ausserdem gewinnen Sie erste praktische Erfahrungen im sogenannten Veranlagungsbereich. Hier bearbeiten Sie Steuererklärungen von Unternehmern, Personengesellschaften und Körperschaften.
* Zielsetzung: Erweiterung Ihrer praktischen Fähigkeiten und ein differenziertes Verständnis des Steuerrechts
Perspektive
Nach erfolgreich abgeschlossenem Studium erwarten Sie vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten im Finanzamt. Darüber hinaus bieten wir Ihnen breitgefächerte Einsatz- und Karrieremöglichkeiten in der Oberfinanzdirektion, dem Ministerium der Finanzen und weiteren Dienststellen der Finanzverwaltung NRW.
Flexible Arbeitszeiten, Teilzeittätigkeit und Homeoffice-Plätze sorgen für eine optimale Work-Life-Balance.