Beschreibung der Aufgaben
Als Sicherheitsexperte arbeiten wir in verschiedenen Bereichen des Öffentlichen Personenverkehrs (ÖPNV), wo wir eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit und des Wohlbefindens unserer Kunden spielen. Unsere Arbeit umfasst die Überwachung von Fahrausweisen, das Treffen von Fahrplan- und Tarifauskünften sowie die Überprüfung der Einhaltung der allgemeinen Beförderungsbedingungen und der Eisenbahnbetriebsordnung.
Voraussetzungen für die Position
* Sachkundeprüfung §34a GeWO
* Sicherheits- & Servicekraft ÖPNV
* Tarifkunde (VRR, VRS, NRW, AVV, DB)
* einwandfreies Führungszeugnis
* BUP Schulung
* betrieblicher Ersthelfer, Brandschutzhelfer
* Einsatzmittel zur Notwehr
* Führerschein, PKW wünschenswert
* Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit
* interkulturelle Kompetenzen
Nachteile und Herausforderungen
Die Arbeit als Sicherheitsexperte im ÖPNV kann herausfordernd sein, insbesondere wenn es um die Handhabung von Konflikten oder die Begegnung mit besonderen Kundengruppen geht. Es ist wichtig, dass sich die Mitarbeiter auf diese Herausforderungen vorbereiten und ein hohes Maß an Flexibilität und Ruhe bewahren können.
Zielsetzung der Stelle
Unser Ziel ist es, durch unsere Arbeit zu einer sicheren und angenehmen Umgebung beizutragen. Wir suchen nach engagierten Mitarbeitern, die sich für diese Herausforderung interessieren und ihre Fähigkeiten einsetzen möchten, um unser Ziel zu erreichen.
Ausbildung und Weiterbildung
Wir bieten unseren Mitarbeitern die Möglichkeit zur Ausbildung und Weiterbildung. Diese ermöglicht es ihnen, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten fortlaufend zu verbessern und somit besser auf Ihre Tätigkeit vorbereitet zu sein.