Ihre Aufgaben
• Organisation und Koordination der administrativen Abläufe der Ambulanz
• Selbstständige Durchführung audiometrischer Untersuchungen (bspw. Sprachaudiometrie, Vestibularisdiagnostik, Bera)
• Terminvergabe, Vorbereitung und Begleitung Sprechstunde
• Schreiben der Ambulanzbriefe
• OP-Planung
• Unterstützung der Tumorsprechstunde
• eigenverantwortliches Arbeiten
• Kooperative Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Klinik
Ihre Qualifikation
• Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/-r Fachangestellte/-r (w/m/d)
• Idealerweise Erfahrungen in Ambulanzabläufen
• Sichere Kommunikation auch in Konflikt- und Ausnahmesituationen, besonders auch am Telefon
• Breite Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
• Sichere Arbeitsweise mit gängigen IT-Anwendungen
• Erfahrung in Arztbriefschreibung
Wir bieten
• Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
• Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
• Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Eine attraktive Vergütung nach TVöD
• Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
• Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
• Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness und Fahrradleasing
• Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennen zu lernen Die Stelle ist in Teilzeit mit maximal 30,8 Wochenstunden zu besetzen.