Stellenbeschreibung Im Master-Studiengang Maschinenbau – Produktionssysteme dual erhältst du ein sowohl theoretisch fundiertes als auch praxisorientiertes Studienangebot, das eng verzahnt ist. Du kannst zwischen den Vertiefungsrichtungen Produktentstehung und Betriebsorganisation wählen. Als Absolvent*in des Studiengangs erlangst du den akademischen Grad Master of Engineering (M.Eng.). Zentrales Qualifikationsziel des Studiengangs ist deine Befähigung zur Übernahme von Leitungsfunktionen auf der Fach- oder Führungsebene. Du wirst imstande sein, komplexe Aufgaben systematisch zu analysieren, Lösungen zu entwickeln und zu validieren. Du bist in der Lage, Ziele zu setzen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen und hast gelernt, hierfür Systeme und Methoden des Fachs zielorientiert einzusetzen. Du kannst im Team – auch interdisziplinär – zusammenarbeiten und Lösungen auf zukünftige Entwicklungen übertragen. Dabei berücksichtigst du soziale und ethische Verantwortung und hinterfragst bestehende betriebliche und gesellschaftliche Strukturen kritisch. Während der drei Semester Regelstudienzeit ab dem 01.03.2026 wechselst du zwischen deinem Studium an der Hochschule Hannover und deinen Tätigkeiten bei uns im Unternehmen in Hannover – die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis!