Stellenbeschreibung Als Operations Manager bist du das operative Rückgrat eines Montamo-Standorts. Du bist: der Spiegel des Standorts ins Berliner HQ, der Prozessmotor vor Ort, die rechte Hand der Betriebsleiter, und der verlängerte Arm des COO. Du stellst sicher, dass Prozesse verstanden, gelebt und konsequent umgesetzt werden - von allen Mitarbeitern, unabhängig von sprachlichem oder kulturellem Background. Du bist derjenige, der neue Prozesse in die Standorte bringt, erklärt, nachhält und operationalisiert. Du hast keine disziplinarische Führungsverantwortung, aber du agierst in einer Art Doppelspitze mit den Betriebsleitern und stellst sicher, dass der Standort jeden Tag sauber läuft. 1. Prozessumsetzung & Standortsteuerung Du bringst alle neuen Prozesse und SOPs aus der Zentrale in den Standort. Du erklärst diese Prozesse verständlich und überzeugend – für alle Mitarbeitenden, egal welcher Background. Du stellst sicher, dass jeder Mitarbeiter die Prozesse versteht, den Mehrwert erkennt und nachhält. Du kontrollierst täglich die Prozessqualität und intervenierst bei Abweichungen. 2. Operative Standortorganisation Sicherstellen, dass Menschen zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Verwaltung & Dokumentation von Krankmeldungen. Fahrzeugkoordination inkl. Sauberkeit, Zuordnung, Tracking, Terminen. Kontrolle von Werkzeug- und Materialprozessen. Enge Zusammenarbeit mit der Lagerperson — Qualitäts- und Prozesssicherung. 3. KPI-Tracking & Reporting Pflege aller Tages-, Wochen- und Monats-KPIs des Standorts. Erkennen von Abweichungen und Engpässen, frühzeitiges Eskalieren. Teilnahme an täglichen Dailies mit dem COO (kurz, klar, datenbasiert). Erstellen kleiner Reports zur Standortperformance. 4. Bindeglied zwischen Standort und HQ Du bist der ständige Informationskanal zwischen Standort und Berliner Zentrale. Du hältst das HQ über alle Entwicklungen, Risiken, Probleme und Chancen auf dem Laufenden. Du erklärst Anforderungen der Zentrale den Betriebsleitern & Teams. Du trägst Feedback aus dem Standort an das Headquarter zurück, klar strukturiert und faktenbasiert. 5. Vorbereitung & Unterstützung von Meetings Unterstützung der Betriebsleiter bei der Meetingvorbereitung (Daten, Agenda, Follow-ups). Unterstützung des COO bei Standort-Reviews, KPI-Check-ins, Tool-Implementierungen. Sicherstellen, dass Meetings gut vorbereitet sind und dokumentiert werden. 6. Kundenkommunikation & Customer Success Du bist Ansprechpartner für standortbezogene Rückfragen des Customer-Success-Teams. Du hältst dieses Team stets auf dem Laufenden über operative Besonderheiten, Verzögerungen oder Risiken. Du übernimmst bei Bedarf direkte Kundenkommunikation (z. B. bei Terminabstimmungen). 7. Standortkultur & Organisation Organisation von Standort-Events (Sommerfest, Weihnachtsfeier). Sicherstellen, dass Ordnung, Sauberkeit und Struktur im Standort herrschen. Unterstützung der Betriebsleiter in allen administrativen Themen.