Laboingenieur / Laboringenieurin (m/w/d) Fachrichtung Mikrobiologie
An der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg ist zum 15.10. oder später eine Stelle als
Laboringenieur / Laboringenieurin (m/w/d) Fachrichtung Mikrobiologie
zu besetzen.
Wir suchen eine/n motivierte Laboringenieur / Laboringenieurin, der/die daran interessiert ist, den Einsatz von virtueller Realität (VR) in Hygieneschulungen zu erforschen und das volle Potenzial dieser innovativen Technologie in einem interdisziplinären Team weiterzuentwickeln.
Ihre Aufgaben:
* Erforschung des Einsatzes von virtueller Realität (VR) in Hygieneschulungen
* Analyse des Hygieneverhaltens in öffentlichen und privaten Lebenssituationen mittels molekularbiologischer Methoden
* Vergleichen der Daten zwischen Probandengruppen (Studierenden und Firmen) vor und nach VR-Schulungen
* Integration stressbasierter Parameter nach Auswertungen von Fragebögen, um ein umfassendes Bild der Auswirkungen der VR-Schulung auf die Teilnehmer zu erhalten
Ihr Profil:
* Abgeschlossenes Bachelorstudium in Bioanalytik, Mikrobiologie, Molekularbiologie oder vergleichbaren Studiengängen mit gutem oder sehr gutem Abschluss
* Gute Kenntnisse und/oder Erfahrungen in der Mikrobiologie, in der Anwendung von bioinformatischen Programmen (z.B. „R“) und Molekularbiologie
* Ihre Expertise im Bereich der Mikro- und Molekularbiologie ergänzt ideal unser Team aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Informatik und Gesundheitswissenschaften
* Englischkenntnisse sind von Vorteil
* Teamfähigkeit, exzellente Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Studierenden und Wissenschaftlern
* Souveräner Umgang mit gängiger Office-Software (MS Office, E-Mail, Internet)
Wir bieten:
* Eine Vergütung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst, zuzüglich einer Jahressonderzahlung nach TV-L
* Flexible Arbeitszeiten und Home-Office Möglichkeit (bis zu 60% der wöchentlichen Arbeitszeit)
* 30 Tage Urlaub im Jahr
* Ein sehr abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
* Innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld
* Kollegiale Zusammenarbeit und umfangreiche Austauschmöglichkeiten
* Vielfältige Unterstützung bei der fachlichen und persönlichen Weiterqualifizierung
Das mit dem Freistaat Bayern geschlossene Beschäftigungsverhältnis erfolgt im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung (35 Wochenstunden) und ist bis zum 31.12.2026 befristet. Die Eingruppierung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 10 des TV-L.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter Beifügung der üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über das Bewerbungsformular bis zum 17.09.2025. Schriftlich oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen, die außerhalb der Bewerbungsfrist eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen
Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
Ansprechpartner
Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Matthias Noll per Mail unter matthias.noll@hs-coburg .de oder unter Tel. 09561/317-645 zur Verfügung.
Bewerbungsfrist
17.09.2025
Weitere Stellenangebote