Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Duales studium für einen gerechten sozialen fortschritt

Celle
beBeeSozialeArbeit
Sozial
Inserat online seit: 5 Oktober
Beschreibung

Stellenbeschreibung:

Duales Studium Soziale Arbeit

Wir suchen nach engagierten und motivierten Nachwuchskräften, die bereit sind, sich in einem dualen Studium für das Berufsfeld der Sozialen Arbeit zu qualifizieren. Das Studium umfasst theoretische Kenntnisse sowie Praxisphasen im Jugendamt des Landkreises Celle.

Das Studium dauert 3 Jahre und gliedert sich in eine Theoriephase an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim und Praxiszeiten im Jugendamt.

Während der Theoriephasen erwerben Sie die erforderlichen Wissensgrundlagen, z.B. in den Bereichen soziale Arbeit, Sozialkompetenz, Handlungsmethoden sozialer Arbeit, Psychologie, Soziologie und Recht.

Deine erworbenen Fähigkeiten kannst Du in den Praxisphasen im Jugendamt direkt einsetzen, z.B. in den Allgemeinen Sozialen Diensten, im Pflegekinderdienst oder der Jugendgerichtshilfe.

Das Studium schließt mit der Anerkennung als staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in ab.


Anforderungen und Qualifikationen

* Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife; Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Fachhochschulreife müssen eine zusätzliche Eignungsprüfung absolvieren.

* Eignungstest mit gutem Ergebnis

* Deutschkenntnisse des Sprachniveaus C1 (Nachweis durch deutschen Schulabschluss oder Zertifikat)

* wünschenswert sind soziales Engagement und/oder Praktika im sozialen Bereich


Vorteile

* theoretisches Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim im Blockmodell

* Praxisphasen im Jugendamt des Landkreises Celle

* tarifliche Vergütung nach TVAöD in Höhe von zur Zeit 1293,26 € brutto pro Monat im ersten Studienjahr (mit regelmäßigen Tariferhöhungen)

* Übernahme der Studiengebühren und ein eigenes Tablet oder Laptop für die Studienzeit

* begleitete Studienzeit, umfassende Betreuung und Lernen im Klassenverbund während der theoretischen Zeiten an der Hochschule

* eine Einführungswoche mit der Möglichkeit die Patinnen oder Paten aus anderen Ausbildungsjahren kennenzulernen sowie weitere Aktionen und Projekte mit anderen Nachwuchskräften

* gute ÖPNV-Anbindung (Bahn und Bus), Innenstadtnähe (fußläufig erreichbar) und Parkmöglichkeiten

* Zuschüsse zum ÖPNV

* * Angebote der Betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. Yoga Firmenfitness, Betriebsfußball)


Andere Informationen

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern und fördern daher das unterrepräsentierte Geschlecht im Dualen Studium Soziale Arbeit.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Duales studium soziale arbeit (b.a.) mit der studienrichtung soziale dienste der jugend,-sozial- und familienhilfe
Celle
Landkreis Celle
Familienhilfe
Ähnliches Angebot
Soziale sicherheit im fokus
Celle
beBeeKarriere
Sozial
Ähnliches Angebot
Aktives praktikum für den sozialen
Celle
Praktikum
beBeeWohlfahrt
Sozial
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Sozial Jobs in Celle
Jobs Celle
Jobs Celle (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Sozial Jobs > Sozial Jobs > Sozial Jobs in Celle > Duales Studium für einen gerechten sozialen Fortschritt

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern