Fremdsprachensekretär*in (m/w/d)
function updateMastodonHref(event, link) { event.preventDefault(); let site = prompt("Geben Sie den Mastodon-Server ein, den Sie verwenden (z. B. mastodon.social):"); if (site) { try { let inputUrl; if (site.startsWith('http')) { inputUrl = new URL(site); inputUrl.protocol = "https:" } else { inputUrl = new URL('https://' + site); } let hostname = inputUrl.hostname; let url = new URL(link.href); url.hostname = hostname; window.open(url.toString(), "_blank"); } catch (e) { console.error("Error updating Mastodon URL:", e); alert("Please enter a valid domain name"); } } return false; } öffentlichen Dienst (TVöD Bund)
Stellenangebot vom 4. August 2025
Das Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen forscht an der Aufklärung von kognitiven Prozessen auf experimentellem, theoretischem und methodischem Gebiet und ist eines der Max-Planck-Institute der Max-Planck-Gesellschaft.
Die Abteilung „Body-Brain Cybernetics“ sucht ab sofort und in Vollzeit eine*n
Fremdsprachensekretär*in (m/w/d)
Ihre Aufgaben
1. Eigenverantwortliche Durchführung klassischer Sekretariatsaufgaben
2. Administrative, organisatorische und koordinierende Unterstützung der Abteilungsleitung
3. Betreuung von Mitarbeitenden sowie nationalen und internationalen Gästen
4. Organisation und Abrechnung von Dienstreisen
5. Allgemeine Verwaltungsaufgaben und enge Zusammenarbeit mit der Institutsadministration
6. Kooperation mit dem Welcome Office und der PR-Abteilung
7. Kommunikation und Korrespondenz mit internationalen Partnerinstitutionen
8. Verfassen und Bearbeiten von Schriftverkehr in deutscher und englischer Sprache
Ihr Profil
9. Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
10. Ausgeprägte Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
11. Relevante Berufserfahrung im administrativen oder internationalen Umfeld
12. Strukturierte, zuverlässige und engagierte Arbeitsweise mit hohem Organisationstalent
13. Sicheres und freundliches Auftreten sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten
14. Interkulturelle Kompetenz und Offenheit im Umgang mit Menschen aus aller Welt
Wir bieten Ihnen
15. Eine unbefristete, krisensichere Anstellung in einem abwechselungsreichen, internationalem Umfeld
16. Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells
17. Fortbildungsmöglichkeiten und Sprachkursangebote
18. Zuschuss zum Jobticket
19. Großzügige Kantine mit vielfältigem Angebot
20. Betriebliches Gesundheitsmanagement mit z.B. Yoga-Kursen und Gesundheitstage
Die Vergütung erfolgt entsprechend Qualifikation und Berufserfahrung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Darüber hinaus bieten wir attraktive Sozialleistungen sowie eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.