Verwaltungsfachangestellte in der Kommunalverwaltung
Wir suchen eine dynamische und kommunikative Person, die sich für die Verwaltungsfachangestellung begeistert. In dieser Rolle werden Sie Teil eines engagierten Teams sein und wichtige Aufgaben übernehmen.
">
* Interessante und vielfältige Ausbildungsstationen
* Technische Ausstattung zum digitalen Arbeiten
* Nachwuchskräftecoaching zur Persönlichkeitsentwicklung
* Engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder
* Flexible Arbeitszeiten
* Möglichkeit einer Ausbildung in Teilzeit (30 Std.) bzw. der Verkürzung der Ausbildung
* Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung
Dies ist eine großartige Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und sich weiterzubilden.
">
Was Sie mitbringen sollten:
* Ein offenes kommunikatives Wesen, um sich ständig auf Situationen und Menschen neu einzulassen
* Innovationsfähigkeit, um Ihre eigenen Ideen einzubringen und die öffentliche Verwaltung zukunftsfähig zu gestalten
* Engagement und Eigeninitiative, um Ihre Eigenschaften und Fähigkeiten bewusst einzusetzen
* Hilfsbereitschaft, um umsichtig und bereit zu sein, Menschen zu unterstützen
* Reflektionsfähigkeit, weil Arbeit mit Menschen Arbeit an sich selbst voraussetzt
* Ein mittlerer Schulabschluss (MSA)
Unser Auswahlverfahren ist mehrstufig aufgebaut. Mitte Oktober 2025 ist eine Aufgabe einzureichen, Mitte November 2025 ist ein Präsenztermin geplant und Ende November 2025 finden die Vorstellungsgespräche statt.
Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.
Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie einfach die Ausbildungsleitung Frau Liane Koch unter Telefon 04521/788-623 anrufen oder eine E-Mail senden.
Wir freuen uns auf Sie!