Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Student*in für abschlussarbeit: future ux & affective computing

Böblingen
Studentenjob
Abschlussarbeit
Mercedes-Benz
Aushilfe
Inserat online seit: 21 Juni
Beschreibung

Tätigkeitsbereich:Forschung & Entwicklung incl. DesignFachabteilung:Future UX-Concepts & UX-SW TechnologiesGesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, SindelfingenStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3OGIArbeitszeit:Vollzeit BewerbenAufgaben

Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt.

Mit der Mercedes-Benz AG und den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Mercedes-Benz Vans und Mercedes-Benz Mobility AG, gehört der Fahrzeughersteller zu den größten und erfolgreichsten Anbietern von Premium-Pkw.

Wir sind Innovative Experience.

In unserem cross-funktionalen Team „Future UX-Concepts & UX-SW-Technologies“ entwerfen wir für die die Mercedes-Benz User Experience der Zukunft das Leitbild unserer UX Vision.

Mit dieser Vision entwickeln wir ein neues, ganzheitliches Kundenerlebnis in unseren Fahrzeugen und darüber hinaus. Unsere Kunden stehen dabei im Mittelpunkt, um den herum wir die Mercedes-Benz Experience gestalten.

Die Wahrnehmung von Bedürfnissen, Emotionen und Reaktionen von Nutzern bekommt in der Interaktion zwischen Menschen und intelligenten Systemen zunehmend an Bedeutung. Mit den zunehmenden Möglichkeiten Modalitäten wie z.B. eine AI-gestützte Sprachausgaben in ihrer emotionalen Ausprägung variabel zu nutzen, bzw. auch systemseitige funktionale Eigenschaften basierend auf Nutzerverhalten individuell und situativ angepasst auszulegen, ergeben sich viele offene Fragestellungen von den Möglichkeiten der Wahrnehmung von Nutzerverhalten, Systemzustand und Umgebungseigenschaften zur Gestaltung künftiger UX-Konzepte im Fahrzeug.

Wir wollen im Rahmen einer Abschlussarbeit potenzielle Szenarien identifizieren und auf Basis einer Erstbewertung mindestens einen favorisierten Ansatz in einer prototypischen Umsetzung erlebbbar machen. Im Rahmen einer anschließenden Evaluation sollen die vorab aufgestellten Thesen der Arbeit bewertet und die Ergebnisse analysiert werden. Die Durchführung der Abschlussarbeit ist in einem Zeitraum von 5-6 Monaten vorgesehen.

Mit der Abschlussarbeit wollen wir weitere Erkenntnisse zur Nutzung von Affective Computing Technologien mit Schwerpunkt auf Blickerkennung für eine Nutzung in Multimodalen UX Konzepten im und am Fahrzeug untersuchen und Ansätze herausarbeiten.

Hierzu sehen wir folgende Aufgaben:

1. Recherche zu Technologien & wissenschaftlichen Arbeiten rund um Affective Computing und deren Übertragbarkeit in einen UX Kontext im bzw. am Fahrzeug mit dem Schwerpunkt auf Blicksteuerung
2. Erstellung einer Potenzialbewertung auf Basis der Rechercheergebnisse inkl. abgeleiteter konkreten Thesen für die zu untersuchenden Fragestellungen
3. Darstellung von User Journeys/ User Stories zur Konkretisierung einer nachfolgenden prototypischer Umsetzung in einer unserer digitalen, multi-modalen Experience-Umgebungen mit ggfs. erforderlichen Erweiterungen in Hard- und Software z.B. erforderlichen Sensoren
4. Konzeption, Vorbereitung und Durchführung einer Erstevaluation
5. Wissenschaftliche Dokumentation der Methodik und Ergebnisse der jeweiligen Arbeitsschritte
6. Vorbereitung und Durchführung einer Ergebnispräsentation

Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Ihnen und uns.

Die Abschlussarbeit / Bachelorarbeit / Masterarbeit kann ab Oktober 5 beginnen.

Qualifikationen
7. Eingeschriebene*r Student*in in einem der folgenden Studiengänge/ -bereiche: UI/UX Design, Human Computer Interaction, Animation- und Gamedesign, Informationstechnologie-und design, Medieninformatik oder ein vergleichbarer Studiengang mit dem Schwerpunkt UI/UX, Künstliche Intelligenz, Usability oder User Experience
8. Kreativität und Erfahrungen in der Konzeption und Erstellung von digitalen Prototypen mit gängigen UI/UX-Design & Prototypen-Tools wie Adobe CC Suite, Sketch, Protopie, Python und der Anbeindung von AI-Schnittstellen
9. Sehr gute Kenntnisse und erste Erfahrungen in der Entwicklung von UX/UI Konzepten, idealerweise in Kombination mit sehr guten Kenntnissen in UX Technologien, UX-Software und Anforderungen an die SW-Architektur
10. Hands-on Erfahrungen im Aufbau/Inbetriebnahme von Prototypen Hard- und Software ware und der Integration in Simulations- bzw. Testaufbauten
11. Großes Interesse an technologischen Trends und deren Potenziale
12. Spaß an selbständiger Arbeit und Herausforderungen, erkennbar an hoher Motivation, Umsetzungswillen, Engagement, Teamfähigkeit und aktiver Kommunikation, analytische Denk- und strategische Arbeitsweise
13. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
14. Sicherer Umgang mit MS-Office und SW-Entwicklungstools wie Atlassian Confluence, Jira, etc.
15. Idealerweise einen Führerschein Klasse B

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online und fügen Sie der Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markieren Sie im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

BenefitsEssens­zulagenMit­arbeiter­handy möglichMit­arbeiter­rabatte möglichMit­arbeiter­beteili­gung möglichMit­arbeiter EventsCoachingFlexible Arbeits­zeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesund­heits­maß­nahmenBetrieb­liche Alters­ver­sorgungMobilitäts­angebote

We need your consent to load the Youtube service!

We use a third party service to embed video content that may collect data about your activity. Please review the details and accept the service to watch this video.

This content is not permitted to load due to trackers that are not disclosed to the visitor. The website owner needs to setup the site with their CMP to add this content to the list of technologies used.

Powered by

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Werkstudent m/w/d – grundstücksrecht & flächensicherung, it prozessunterstützung
Stuttgart
Studentenjob
TransnetBW
Aushilfe
Ähnliches Angebot
Werkstudent/in technisches property management (m/w/d)
Stuttgart
Studentenjob
LBBW Corporate Real Estate Management GmbH
Aushilfe
Ähnliches Angebot
Werkstudent (m/w/d) im bereich tga
Leinfelden-Echterdingen
Studentenjob
Köster
Aushilfe
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Dienstleistung Jobs in Böblingen
Jobs Böblingen
Jobs Böblingen (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Dienstleistung Jobs > Aushilfe Jobs > Aushilfe Jobs in Böblingen > Student*in für Abschlussarbeit: Future UX & Affective Computing

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern