Das Haus der Lebenschance ist ein gemeinsames Projekt der Johanniter und der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart und gibt jungen Menschen seit 2010 eine Berufs- und Lebensperspektive. Es bietet den Teilnehmenden einen geschützten Ort mit Tagesstruktur, einem umfassenden Bildungsangebot und der Möglichkeit, sich im eigenen Tempo zu entwickeln. Primäres Ziel ist das Erlangen des Hauptschulabschlusses über die Schulfremdenprüfung innerhalb eines Jahres. Daneben sollen die Teilnehmenden Kompetenzen entwickeln, die sie befähigen, ihr Leben selbständig zu gestalten. Das Haus der Lebenschance ist keine private Schule, sondern ein Projekt, das von der Landeshauptstadt Stuttgart, Fördermitteln des ESF und Spendenmitteln finanziert wird.
APCT1_DE