Soziale Unterstützung und Pflege
Wir bieten Assistenzleistungen für Menschen mit geistigen, psychischen Beeinträchtigungen, Menschen mit Suchterkrankungen oder solchen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten. Soziale Kontakte, Freiheit und persönlicher Rückzugsraum im eigenen Wohnraum bieten die Möglichkeit für ein selbstbestimmtes Leben innerhalb der eigenen Möglichkeiten.
Ihr Profil
* Die zwei Jahre dauernde Ausbildung zum Pflegehelfer ist erforderlich.
* Weiterbildungen in Grundpflege und psychiatrischen Krankheitsbildern oder Erfahrung in der psychiatrischen Pflege sind wünschenswert.
* Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen bei der Behandlung von Klienten und ihren Angehörigen sowie Flexibilität, Motivation und Zuverlässigkeit sind unerlässlich.
Ihre Aufgaben
* Begleitung von Personen mit einer psychiatrischen Beeinträchtigung und einem hohen Unterstützungsbedarf.
* Fachgerechte Durchführung und Dokumentation der Pflegeleistungen.
* Durchführung bewohnernaher Tätigkeiten und Mitgestaltung bewohnerorientierter Maßnahmen zur tagesstrukturierenden Förderung.
* Aktive Einbeziehung der Bewohner, ihrer Angehörigen und weiterer Bezugspersonen.
Wichtige Qualifikationen:
* Kenntnisse über geistige und psychische Erkrankungen.
* Umgang mit Menschen mit verschiedenen körperlichen und geistigen Fähigkeitsstufen.
* Kommunikations- und Betreuungsfähigkeiten.
Was wir bieten:
* Eine herausfordernde und vielseitige Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Herkunft.
* Mögliche Weiterbildungsmöglichkeiten in der Grundpflege und psychiatrischen Pflege.
* Eine offene Kommunikationskultur.